Dauer Plus im Radiobereich

  • Zur Sicherheit würde ich das Handschuhfach mal ausbauen und schauen, ob das Kabel nicht richtig in die Abdeckung eingesteckt wurde, denn vorstellen kann ich es mir nicht, dass zwei verschiedene Kabelbäume eingebaut sind, denn die Taschenlampe sollte man ja recht einfach nachrüsten können, also warum man es so erschweren?


    Göran

  • Dann werd ich mal mit basteln anfangen....

    E93-320d Cabrio, Alpinweiß III,
    M-Sportpaket, Leder Dakota Creambeige

  • Wenn Du was anderes findest kannste ja mal bescheid geben, vielleicht ist es ja für die FAQ-Sammlung interessant.


    Göran

  • Jep, werde aber erst morgen dazu kommen....

    E93-320d Cabrio, Alpinweiß III,
    M-Sportpaket, Leder Dakota Creambeige

  • Hallo,
    ich hatte das gleiche Prob,habe mir über ein Radiohändler ein Kenwood einbauen lassen(endlich USB).Den Wagen kurz abgestellt waren die Sender noch alle da,über NAcht nicht mehr.Also wieder hin zum Händler,der hat sich erstmal entschuldigt,über das Batteriemanagement wird der BMW so gut wie nicht mehr mit Dauerplus versorgt,so der Händler.Er hat mir dann ein Dauerplus von der Batterie über Sicherung zum Radio gezogen.Alles ok soweit.Bin zufrieden,vielleicht hilft ja die gleine Info!
    Gruss Knalli

  • Falls ich im Bereich des Handschuhfaches kein entsprechendes Kabel finde, muß ich wohl dann direkt von der Batterie "Saft" holen.....

    E93-320d Cabrio, Alpinweiß III,
    M-Sportpaket, Leder Dakota Creambeige

  • Oder Du checkst die Kontakte am Radio durch.


    Vielleicht hilft Dir der PIN-Plan vom Buisness weiter:Klick


    Göran

  • :thumbsup: Ihr findet ein dauerplus an der rechten a-Säule . Im sicherungskasten steckt ein blauer Stecker , in diesem Stecker befindet sich unten rechts ein rot/blaues Kabel . Dieses is mit 30 Ampere abgesichert und ist von den Fensterhebern . Die Leitung hat keine leitungsüberwachung und ist auch auserhalb des spannungsmanagements :) bilder folgen !