Vorschläge für Farbe der Bremssättel

  • Ich Habs mal mit nem Aufkleber probiert und drüber lackiert. Beim abreißen des Aufklebers ist mir die Hälfte vom Schriftzug mit runter gegangen, daraufhin hab ichs bleiben lassen.


    Lackiert wurde mit:


    grundierung: vht bremssattel grundierung weiß
    Farbe: vht bremssattel schwarz glänzend
    klarlack: vht bremssattel klarlack


    hab mich für vht entschieden da über 600 Grad hitze beständig. Die bremsscheibennabe wurde in schwarz angenebelt



    im übrigen rät Bmw aus thermischen gründen vom lackieren ab.

  • Na ja, am besten gar nicht trifft es schon am besten. Wäre schön, wenn die Bremssättel ab Werk dauerhaft so aussehen würden, wie am ersten Tag. Aber leider neigen die Dinger (genau wie die Radaufnahmen der Bremsscheiben) zum gammeln, so dass man sich spätestens nach zwei Wintern Gedanken um eine Lackierung machen muss. Für die richtige Farbe muss man einfach gründlich Felgen, Lackfarbe, die Farbe anderer Anbauteile und die Größe der Bremsen auf sich wirken lassen. Bei mir hat das dann beim Le Mans Blau metallic, den Performande 313, der großen Bremsanlage und den roten LCI-Heckleuchten letztendlich zu rot geführt. Findet jeder schick und ich bin auch noch begeistert, aber ich denke, dass bei schwarz weniger die Gefahr besteht, dass man sich daran satt sieht. Rot ist halt in jedem Fall sehr auffällig.


    das trifft es auf den Punkt! ich finde aber zu sagen, ne Bremssattellackierung ist peinlich oder macht man nicht bei unseren Bimmern, ist schwachsinn.


    Ne visuelle Verbesserung ist auf jeden fall gegeben , solange man nicht pink auf nem grünen Auto nimmt.
    die Originalen sehen nunmal nicht besonders aus nach 3 Jahren und mehr...