Frage an Fahrwerk Profis. 20Zoll wechles Fahrwerk?

  • Hallo.


    ich bekomme die 20 Zoll Felgen mit 8,5x20 und 10x20 ET25. Welches Gewindefahrwerk würdet Ihr mir empfehlen?
    Ich möchte Federn und Dämpfer nach 73.000km wecheln. Ich hab das M-Sportfahrwerk von Sachs drin.


    Ich tendiere zurzeit an das Bilstein B14.
    Muss ich irgendetwas beachten wenn ich auf 20 zoll umsteige? Die Bodenfreiheit nimmt ja bedenklich zu aber dass bedeutet, dass Dei Felge mehr in den Radkasten wandert, oder? Das darf aber nicht sein.


    Besten Dank

  • Würde dir auch Bilstein empfehlen...hatte selbst mal nen KW-Gewinde im E46 und das wahr... :thumbdown:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • ich kann nur positives über H&R berichten hatte ich damals in meinem e61 mit 20zoll,richtig angenehmes fahren.werde ich mir


    auch wieder für mein 3er holen :thumbsup:

  • .hatte selbst mal nen KW-Gewinde im E46 und das wahr... :thumbdown:


    Kann ich nicht bestätigen ;)


    Ich hab bei mir die Var. II von KW verbaut und würde es jederzeit wieder kaufen...


    Daß die Bodenfreiheit "bedenklich Zunimmt" ist auch nicht richtig. Die paar mm fallen nicht ins Gewicht ;)

  • vergiss denn nicht deine Kotflügel hinten zu ziehen/anlegen.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • vergiss denn nicht deine Kotflügel hinten zu ziehen/anlegen.


    Jetzt wo du es erwähnst o_O


    Ich hab am Touring 10J20 ET25 drauf und da ist bekanntlich um einiges mehr Platz als beim QP. Da wirst wohl ums lackieren nicht rumkommen (außer du willst auf Federwegbegrenzer fahren :floet: )