Welches Öl nimmt der sportliche 320d Fahrer? :D

  • ich habe mich für das 0w40 von bmw entschieden. habe mir damals sagen lassen das es besser wäre.

  • so ich kopier jetzt den Text aus dem von mir angegebenen Thread nochmal raus, für die die nicht lesen wollen:


    "Welches Öl für Ihr Fahrzeug das bessere ist, hängt in erster Linie von
    Ihrem Fahrprofil ab. Während das 0W-30 bei niedrigen Temperaturen auf
    Grund seiner niedrigeren Kaltviskosität Vorteile bietet hat das 0W-40 im
    Hochtemperaturbereich die besseren Eigenschaften.




    Insofern ist das 0W-30 die bessere Wahl wenn Sie Ihr Fahrzeug
    hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb mit vielen Kaltstarts bewegen,
    wogegen das 0W-40 vorteilhafter bei vielen Langstrecken auf der Autobahn
    oder Landstraßen ist."


    Ich denke das sagt alles da du ja selbst sagst du fährst Langstrecke!


    Ich bspw. werde mich für Castrol Edge Turbodiesel 0W30 entscheiden!


  • und ich das 0w40 Edge Formula RS

  • Insofern ist das 0W-30 die bessere Wahl wenn Sie Ihr Fahrzeug
    hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb mit vielen Kaltstarts bewegen,
    wogegen das 0W-40 vorteilhafter bei vielen Langstrecken auf der Autobahn
    oder Landstraßen ist."


    Sind doch beide 0W Öle und nehmen sich im Kurzstreckenbetrieb nichts.

  • Hat jemand das 5W50 im 320d in Betrieb? Wie weiter oben erwähnt, empfiehlt es BMW für seine TwinPower Turbodiesel (weiß jetzt nicht ob damit die echten Biturbos gemeint sind oder die Twinscroll Lader...). Nachdem ich es eigentlich ausschließlich in meinen Motoren fahre, da es bei mir einfach vom Fahrstil her am besten passt, würde ich es auch gerne im 320d verwenden, außer es gäbe triftige Gründe, die dagegen sprechen?


    Momentan ist 7.000km altes 5W30 drin, das will ich da raus haben.