Anfahrtsschwäche 335i

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit kurzem zeitweise beim Losfahren eine stark verzögerte Gasannahme. Gestern wär mir fast der Querverkehr reingerauscht da ich in der Strasse stand und nur langsam vom Fleck kam. Da ich ja bereits schon einmal einen neuen Turbo bekam und die Hochdruckpumpe auch schon neu ist würde ich mich nicht wundern wenn jetzt wieder was am "Geistaufgeben" ist. Das Problem tritt bei 20 mal Anfahren ca. 1 mal auf. Ich denk mal wenn der Tester beim :) nichts auspuckt werd ich das Problem der Werkstatt schlecht zeigen können.


    Wenn das Loch überwunden ist ist alles beim alten und der Motor zieht durch wie es sein soll, auch an der Leistung ansich kann ich nichts bemängeln.


    An alle 335i Fahrer: hattet oder habt ihr ein änliches Problem bzw. weiß jemand was das sein könnte??


    Vielen Dank für Eure Antworten

  • Habe keinerlei Probleme.


    Kannst Du mir bitte dein Baujahr inkl. Monat nennen.


    Warum wurde dein Turbo getauscht, oder wurden sogar beide ausgewechselt ?

  • Zitat

    Original von nevermore
    Hallo,
    Auto ist Baujahr und EZ 12/07
    Turbo hat es zerlegt, es wurde aber nur einer gewechselt.


    Gruß


    Ich gehe mal davon aus, dass du kein Chiptuning hast durchführen lassen?!?


    Also ich hatte dieses Problem bisher nicht. Hast du Schaltung oder Automatik?

  • Hallo,


    Nein gechipt ist er bislang noch nicht. Hab Automatik und ich verstehe dass das Ansprechverhalten dadurch nochmals minimal verzögert ist. Allerdings hatte ich das Problem die letzten 11000 km nicht.........

  • Wenn Du solche Leistungseinbrüche hast sollte ja eigentlich auch mal eine Meldung kommen wie z.B. Ladedruck zu gering oder Verminderte Motorleistung.


    Sprich die Leute in der Werkstatt mal auf die Wastegate Ventile an, daß sind so eine Art Bypassventiel die den Druck des Laders regulieren.


    Bei einem Bekannten von mir hatten eben diese einen defekt, war allerdings Bj. 04/07 wie meiner auch :rolleyes:, und dies machte sich durch extremen Leistungsabfall bemerkbar. Diese Ventile sind ein bekanntes Problem bei BMW und es gibt da auch ein Reparaturset, in der laufenden Produktion ist dieser Fehler bereits behoben, ich weiß aber nur nicht seit wann und ob es dein Fahrzeug mit Bj.12/07 noch betrifft.

  • nevermore


    Wollte nur mal fragen ob jetzt etwas bei deinem Problem herausgekommen ist oder ist der Fehler jetzt nicht mehr aufgetreten ???


    Was Du, falls das Problem überhaupt noch vorhanden ist, auch noch machen könntest, wäre die Batterie für 1-2 Stunden abzuhängen, somit kann sich das Motorsteuergerät dann neu "einlernen", kann dann aber bis zu 1000 Km dauern bis sich ein Erfolg zeigt, sofern das Problem überhaupt dort zu suchen ist.

  • Hi nm335,


    wie fast schon vermutet kam bei der Fehlerspeicherabfrage nix heraus. Alles wohl im grünen Bereich. Einzig die Adaptionswerte wurden zurückgesetzt und siehe da, der Fehler ist seit gut 1500 km nicht mehr aufgetreten. Umso besser. Ein wenig verunsichert ist man ja schon wenn ich mir die Ausfallrate die letzten 10000 km anschau ;)