Auch die 1/2 jährl. Gewährleistung ist nicht immer so sicher, wie es dem Käufer/Verbraucher scheinen mag......................
Was passiert bei Insolvenz des Verkäufers während dieser Zeit ?
Es soll schon Fälle gegeben haben, wo ein Händler noch schnell, vor der drohenden Insolvenz, mehrere "Gurken" verkauft hat.
100% Sicherheit gibt es nicht - aber ein seriöser Händler muß auch mehr verlangen, um alles im grünen Bereich halten zu können.
FAKEinserate
-
-
Zitat
Was passiert bei Insolvenz des Verkäufers während dieser Zeit ?
Dann ist man am A****** aber das Risiko ist doch eher Gering. Ein größerer Gebrauchtwagenhändler hat auch viele Möglichkeiten, sich vor einer Insolvenz zu retten, wenn viele Autos am Hof stehen.ZitatEs soll schon Fälle gegeben haben, wo ein Händler noch schnell, vor der drohenden Insolvenz, mehrere "Gurken" verkauft hat.
Jap das wäre die Konsequenz bei einer drohenden Insolvenz. Der Hintergedanke ist dann aber nicht noch schnell Geld zu machen (denn das dann verdiente Geld dürfte man nicht aus der Firma raus nehmen sonst gibts später beim Insolvenzverfahren mächtig Stress) sondern um die Insolvenz abzuwenden. Manchmal klappts halt nicht und manchmal klappts. Wenns klappt hat man idR viele leuten sau günstige Autos verkauft wo man trotzdem Gewährleistung drauf geben musste. (Der Kunde gewinnt in dem Fall)Zitat100% Sicherheit gibt es nicht -
Nirgendwo, auch nicht beimum die Ecke
Zitataber ein seriöser Händler muß auch mehr verlangen, um alles im grünen Bereich halten zu können
Meiner war letztendlich Seriös. Hatte ein Schnäppchen beim EK gemacht und konnte dann im VK eben auch günstig anbieten. Verdient hat er sicher trotzdem seinen Teil