Man nennt den Diesel auch Selbstzünder weil er selbst zündet
Der Motor wird ja in diesem Moment nicht mehr vom Kraftstoff, sondern vom Öldunst aus dem Motor angetrieben also kann man die Kraftstoffzufuhr schon mal nicht unterbrechen. Da ein Dieselmotor selbst zündet, kann also auch da nichts unterbrochen werden. Den Motor abwürgen wäre theoretisch möglich, ist aber sicher recht schwer, da er ja in dem Moment immens hohe Drehzahlen hat. Das einzige wäre dann, wie Turbo-Ralle ja schon sagte, versuchen die Luftzufuhr verhindern.... aber ob das einer in diesem Moment hinbekommen würde wage ich zu Bezweifeln. Da kann man nur abwarten und sich an der Rauchwolke erfreuen
Diesel Runaway - Deutscher Begriff
-
-
Und wie kann sowas passieren?Schon nen Fall beim E9x bekannt?
-
Sowas kann zB passieren wenn der Turbo einen defekt hat und das Öl in den Ladeluftkühler schauffelt. Wenn er so einen Defekt hat, bringt er meistens nichtmehr viel Ladedruck, sprich man merkt einen Leistungsverlust und lässt ihn tauschen. Wenn jetzt die Werkstatt den LLK nicht untersucht ob Öl oder gar Teile der Schaufelräder drin sind falls die Welle gebrochen ist, und man fährt einfach los, kann es sein dass sobald der volle Ladedruck einsetzt das Öl dann aus dem LLK in den Motor gepumpt wird, und das verbrennt er dann. So hat ein Geselle bei uns wohl schonmal nen LKW Motor in die Luft gejagt als er auf der Autobahn nen Turbo gewechselt hat und vergessen hat den einen LLK Schlauch abzulassen um den LLK "freizublasen". Der ist dann paar Kilometer gefahren und aufeinmal kam dann wohl ein Pleuel aus'm Block