Sieht klasse aus, saubere Arbeit

°Heute° Lederreparatur von mir
-
-
Astreiner Job! Mission accomplished. Muss ich dann wohl auch mal machen.
Ist ja dank deiner Anleitung nun wirklich kein Problem mehr! -
Ich dachte mir zu erst auch
soll ich das wirklich selbst machen
Da ich die Ledermittel schon hier hatte, und 60€ hätte das wahrscheinlich auch beim Aufbereiter gekostet, dacht ich... probierst es.Als ich das schleifen angefangen habe wurde mir schon etwas mulmig, was passiert wenn das nicht klappt...
Und dann wird das Leder immer heller und hellerVERDAMMT...
ABER Zähne zusammen beißen und durch!!!
Und siehe dahat doch funktioniert
Morgen werde ich es ein 2. mal tönen und zwischen der Naht mit einem Schleifpapier nacharbeiten, dann sollte es perfekt sein
Mein Auto hat jetzt rund 70000km runter und im Innenraum keinerlei Kratzer o.ä. und so soll er auch noch mit 250000km+ ausschauen.
Und ich weiß das es möglich ist "mit Pflege" habe ich an meinem E39 gesehen, den habe ich mit 200000km+ verkauft, und das Leder war noch top -
Wir haben bei unserem Z3 den ganzen Innenraum mit den Produkten von Lederzentrum vom Sattler machen lassen und das für 100€, der Wagen sah danach aus wie neu
-
Sehr gute Arbeit
Jetzt sehe ich gerade, mein Heckrollo Einbau is ja auch mit drin
Den habe ich gemacht
Gruß, Stefan
-
Well done
Lederfetisch ahoi
-
Ah du hast auch die Produkte vom Lederzentrum, werde ich mir auch bald bestellen.
Ich habe da auch ein wenig Bammel davor....Die Wange vom Sportsitz auf der Fahrerseite hat in den Jahren ein wenig gelitten, typische Abschürfungen vom einsteigen.....60 Euro ist auch nicht so billig.
-
Sehr gute Arbeit
Den habe ich gemacht
Gruß, Stefan
Ah du warst das
Seewolf: klar ist das nicht günstig, ABER mit diesem Set arbeite ich schon seit über 4 Jahren, rechne das mal runter
Ist ja nicht so als ob man nach einmal aufbereiten alles wieder neu kaufen mussWie jl1206 schon schreibt beim Sattler 100€ für einmaliges Aufbereiten, ich bereite mein Leder aber 2 mal im Jahr auf, d.h. 200€ im Jahr, spich 800€ in den letzten 4 Jahren
Natürlich wird meine Aufbereitung mit Sicherheit nicht so gut als wenn es ein Profi macht, aber dafür hat man es selbst gemacht und nach dem aufbereiten steigt
man ein und freut sich "denke mindestens genauso als ob es ein Profi aufbereitet hat" -
sieht richtig gut aus. meiner leder sportsitze haben ganz schön falten bekommen auf der sitzfläche.
habe das zeug schon paar mal bei lenkräder verwendet und war super zufrieden
-
guck dir mal den Unterschied in der Faltenbildung an
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sitzcjw0.gif]
hätte nicht gedacht, dass die Ledermittel auch gegen Falten helfen!
NEIN jetzt kommt mir nicht mit Estee Lauder Time Zone Antifaltencreme