[How To] Wenn der Klimalüfter quietscht/zirpt/pfeift -> Ausbau Klimalüfter

  • Ist dieser Lüfter von Seite 1 für das komplette Gebläse zuständig?


    Habe jetzt auch ein Quietschen... Ist es das?
    Aber nur, wenn ich Bremse oder auf einer Steigung stehe...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist dieser Lüfter von Seite 1 für das komplette Gebläse zuständig?
    Habe jetzt auch ein Quietschen... Ist es das? Aber nur, wenn ich Bremse oder auf einer Steigung stehe...

    Ja, der Lüfter ist dafür zuständig. Ich würde sagen ja, aber warum regelst du nicht die Drehzahl des Lüfters nach unten oder gar aus, dann siehst du ob das Geräusch verschwindet oder schwächer wird. Dann weißt du es genauer.

  • Hab ich und es liegt daran.
    Wenn ichs ausmache, dann verschwindet das Geräusch.
    Darum die Frage ob es nur das eine Gebläse gibt.
    Dann weiß ich jetzt bescheid und bau das ding mal raus..
    Danke!

  • Hi,
    ein ganz kurzes Feedback von mir.


    Bis heute läuft meiner immer noch einwandfrei :)


    Grüße


    Blacky

  • So, hab den Lüfter ausgebaut. War auch ordentlich verrostet... Jetzt läufts wieder.
    Aber der modrige Geruch von der Klima ist noch da. Reinigungsschaum ist bereits bestellt, dann knöpf ich mir den Verdampfer vor.


    EDIT: Zu Früh gefreut. Das Geräusch kommt jetzt immer beim Bremsen und gefühlt ist es stärker geworden. Absolut NERVIG !!!!
    Darf den Mist nochmal ausbauen...

  • Darf den Mist nochmal ausbauen...

    Hallo.
    Wenn der Lüfter ca. 3-4 Jahre erreicht hat und die Lager quietschen, haben die Lager bereits Verschleiß/Spiel, denn sie arbeiten mit Reibung und werden mit Abrieb geschmiert. Wenn du hier den neuen Lüfter einsetzt hast du die nächsten 3-4 Jahre Ruhe. Allerdings ist der Neue der gleiche Schrott für viel Geld. (ich glaube ca. 150€ ohne Regler) An der Stelle wäre ein Nachbaulüfter für weniger Geld perfekt. Ich wollte die Lager alleine tauschen, aber bei der Schrottkonstruktion (zusammengestanzte Motorteile) und bei den komischen Bronze-Gleitlager die kaum zu finden sind, habe ich mir die Mühe gespart.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Ja gut, die Lüftersteuerung könnte ich ja übernehmen.
    Das Gebläse kostet bei Leebman 160 EUR neu.
    Ich werde versuchen das ding ein wenig mehr zu zerlegen und halte einfach mit WD40 drauf was geht.
    Regt mich schonwieder auf dieser scheiß Qualitätsmangel.
    Das war früher mal besser! Die Lager sehen in der Tat absolut beschissen aus.
    Alles voll mit Rost, genauso wie die Türscharniere.
    Naja mal gucken. Einen Versuch starte ich noch, ansonsten Tausche ich das Gebläse...

  • Wie ist der Lüfter eingebaut?


    Wenn er mit seiner Drehachse in Fahrzeugrichtung liegt, könnte mir vorstellen, dass beim Bremsen und am-Hang-stehen (aufwärts oder abwärts?) der Lüfter auf der Achse in seine jeweiligen axialen Endpositionen (oder darüber hinaus?) verrutscht aufgrund Lagerspiel und die Geräusche genau dann entsehen.


    Wenn's dir bergauf passiert, dann müsstest du den defekt rein theoretisch auch beim Anfahren/Beschleunigen haben... wahrscheinlich überhörst du es aber dann, da der Motor dann die Musik spielt :D


    Ich habe den Scheiss übrigens auch kurz nach Start... wahrscheinlich eine kurze Phase, in der die Dynamiklagerung noch keinen Schmierfilm aufgebaut hat - ist echt eine Fehlkonstruktion dieses scheiss Teil. Ich kenne einen Ingenieur bei Denso... ich geb dem mal ne Schelle stellvertretend für uns alle 8)