Ja Alpina Lux und noch paar Andere, ist aber nichts für diesen Threat

leistungsdefizit wegen defekter hochdruckpumpe
-
-
Naja , werde morgen nochmal zu bmw den fehlerspeicher auslesen,
hoffe das da nun was abgelegt wurde und alles in kulanz erledigt wird!
Die neuste software soll ja nun so nen hd- pumpen schutz beinhalten,
was diese problem für ewig verbannen sollte... :-/
Bmw gibt ja zu das es probleme mit dem teil gab. -
400 ps sind nicht das problem meiner ansicht nach , mehr
die standfestigkeit des ganzen! -
Viel Spass bei BMW mit Tunigsoftware und Garantie / Kulanz
Ich habe immer vorher die Originalsoftware aufgespielt, da in D Motortuning Garantieausschluss und damit ooch Kulanzausschluss bedeutet.
Scheint ja in der Schweiz anders zu sein... andere Länder andere Sitten
Am Ende kann Dir BMW sogar sagen, warum Du nach dem Tuning dieses Problem hast
Entschuldige bitte konnte ich mir nicht verkneifen, ist nix persönliches... -
Ist in der Schweiz genau gleich...
-
Viel Spass bei BMW mit Tunigsoftware und Garantie / Kulanz
-
hi leute,
ist das möglich das eine sich langsam verabschidende hochdruckpumpe ein leistungsentfaltungs defizit verursacht. mein tuner hat 200zellen kats und software angepasst und eine leistung von 400ps eingestellt. war heute auf dem prüfstand und es wurden lediglich 380ps gemessen. der tuner meinte das liege an der def pumpe, was ihm das diagnosegerät anzeigte; mangelnde kraftstoffzufuhr!
jedoch in der bmw garage fanden sie kein fehler im system beim auslesen???
habe in der letzten zeit auch einige startschwierigkeiten, was ja ein eindeutiges indiz der pumpe ist!
kann das wirklich an der pumpe liegen, das die leistung die programmiert wurde durch den defekt nicht erreicht wird, hat da jemand erfahrung mit???
danke für eure hilfe!!!
sandro
ähm.... 380ps ist doch eh schon ganz ordentlich. nur weil der tuner 400ps "einstellt" bedeutet das doch noch lange nicht, das auch 400ps rauskommen. sonst soll er mal 500ps einstellen
solange er nicht ruckelt oder mit der leistung spürbar zurückregelt würde ich auch nix an der HD-pumpe machen.
mein wagen braucht mit dem JB4 auch ca. 1 sekunde bis er anspringt, aber das wars dann auch.im fehlespeicher könnte der fehler "kraftstoffpumpe, signal unplausibel" oder sowas drinstehen. das bedeutet aber nicht zwingend, das er zu wenig sprit bekommt.
wie die anderen auch schon erkannt haben: wenn du mit der tuningsoftware zu BMW gehst, dann wirst du ein lächeln ernten. dein fahrzeug ist dann weiters in der "tuningdatenbank"
also entweder: software wieder runter und zu bmw (wobei da wieder 2 probleme auf dich zukommen: 1. wird gemunkelt, das ein tuning dauerhaft in gewissen speichern nachzuweisen ist, und 2. wird der fehler mit dem längeren starten etc mit der seriensoftware ziemlich sicher nicht mehr auftreten, bei einer überprüfung deines mangels wird also nichts herauskommen und der kulanzantrag steht somit außer frage).
2 möglichkeiten: pumpe auf verdacht tauschen oder weiterfahren bis sich ein etwaiger fehler stärker bemerkbar macht.
-
hi leute,
ist das möglich das eine sich langsam verabschidende hochdruckpumpe ein leistungsentfaltungs defizit verursacht. mein tuner hat 200zellen kats und software angepasst und eine leistung von 400ps eingestellt. war heute auf dem prüfstand und es wurden lediglich 380ps gemessen. der tuner meinte das liege an der def pumpe, was ihm das diagnosegerät anzeigte; mangelnde kraftstoffzufuhr!
Prinzipiell ist das möglich, denn eine fehlerhafte Pumpe wird insbesondere im oberen Drehzahlbereich, wo am meisten Kraftstoff gebraucht wird, einen Aussetzer haben.
jedoch in der bmw garage fanden sie kein fehler im system beim auslesen???
Das ist schon seltsam, da normalerweise eine BMW-Werkstatt jeden Fehler, den ein Tuner auslesen kann, ebenfalls sehen kann. Es ist jedoch möglich, dass der Tuner den Fehlerspeicher nach der Leistungsmessung gelöscht hat.
habe in der letzten zeit auch einige startschwierigkeiten, was ja ein eindeutiges indiz der pumpe ist!
Das war bei mir ebenfalls so und ist in der Regel ein Indiz. Meistens kommen jedoch auch noch weitere Fehler hinzu (Plausibilität Benzinpumpe, Fehlzündungen in einzelnen oder mehreren Zylindern).
Dass grundsätzlich für 400 PS nicht genügend Kraftstoff gefördert wird (bei einer intakten HDP natürlich), ist mehr als albern. Bei deutlich über 500 PS könnte man anfangen, das als Problem anzusehen.
Ob 380 oder 400 PS ist aber auch nicht so relevant, es kommt schon des öfteren vor, dass selbst angegebene Werte von Tunern nicht erreicht werden.
Alpina_B3_Lux
-
Moin moin,
ich schreibe mal hier rein.
Mein e93 steht auch beim Freundlichen, ich habe heute telefonisch erfahren:
Hochdruckpumpe ,Injektoren, und neue Software werden gemacht. Das erklärt nun auch den hohen Verbrauch ca. 15l in der Stadt, das schlechte Startverhalten und das klappern aus dem Motorraum.Ein Glück habe ich noch Europlus. Ich bin gerade mal 4000 km mit dem Ding gefahren.
Außerdem ist der Lüfter im Armaturenbrett defekt und die Rückbank klappert. Das war bis jetzt mein Auto mit den meisten Mängeln (der muß schon beim Kauf trotz PremiumS. defekt gewesen sein). Das einzige was mich freut ist des er jetzt besser durchziehen soll, ist mir nie aufgefallen das er langsam ist.
Ein Glück habe ich noch kein Chiptuning...aber baaaldwenn die Garantie weg ist (JB4).
Gruß Rene