von der Beschreibung sind sie ja gleich, ausser bei der Bezeichnung: der eine mit ROF MOE und der von mir heisst MFS. Aber was das genau bedeutet, ist schlecht rauszufinden. Kann ich einfach auf non-Rft umsteigen, oder muss ich da was beim Fahrzeug ändern lassen? Hätte keine Lust auf ständige Fehlermeldungen

Dunlop Wintersport 3D
-
-
von der Beschreibung sind sie ja gleich, ausser bei der Bezeichnung: der eine mit ROF MOE und der von mir heisst MFS. Aber was das genau bedeutet, ist schlecht rauszufinden. Kann ich einfach auf non-Rft umsteigen, oder muss ich da was beim Fahrzeug ändern lassen? Hätte keine Lust auf ständige Fehlermeldungen
Du kannst die non RFT ohne Probleme fahren.
Musst nur ein Reifenpannenset ins Auto legen da ja kein Ersatzrad vorhanden ist. -
von der Beschreibung sind sie ja gleich, ausser bei der Bezeichnung: der eine mit ROF MOE und der von mir heisst MFS. Aber was das genau bedeutet, ist schlecht rauszufinden. Kann ich einfach auf non-Rft umsteigen, oder muss ich da was beim Fahrzeug ändern lassen? Hätte keine Lust auf ständige Fehlermeldungen
du kannst bedenkenlos auf normale Reifen ohne Runflat umsteigen,hab ich für diesen Winter auch gemacht.MFS bedeutet das der Reifen eine Felgenschutzkante hat und ROF heißt glaub ich Run on Flat,also mit platten Reifen weiterfahren. -
Du kannst einfach non-RFT draufmachen.
Das "Reifendrucksystem" ist nur eine Einstellung in der Software, welche die Umdrehungen der Räder überwacht, fällt der Druck bei einem Rad, dreht das Rad anders als die restlichen, dadurch merkt das System den Druckverlust.
Ich hab mir die WinterSport 4D gekauft, non-RFt.
-
Du kannst die non RFT ohne Probleme fahren.
Musst nur ein Reifenpannenset ins Auto legen da ja kein Ersatzrad vorhanden ist.
Reifenpannenset ist aber nicht Pflicht oder???Fürs Gewissen sicher besser -
Reifenpannenset ist aber nicht Pflicht oder???Fürs Gewissen sicher besser
Soweit mir bekannt ist ja. Ohne gibt es wohl Ärger. Da man dann das Fahrzeug nicht an Ort und Stelle wieder flott bekommt. Also könnte man den Verkehr behindern. -
Dann müsste ich bescheid wissen.
Pannenset´s hab ich sogar 2 im Kofferraum. Will mir im Frühjahr Alu´s mit normalen Reifen kaufen und hab mir 2 Set´s organisiert. Dann werd ich mir die Reifen wohl holen, wahrscheinlich sogar die 4D, die sind nur 5€ teurer.
Vielen Dank euch allen
-
Der 4D in 205/55 R16 kostet heute ca. 117,40 Euro, Versandfrei ab 2 Reifen.
Reifenpannenset ist keine Pflicht, genauso wenig wie ein Ersatzrad.
-
Hab mir bei Reifen.com auch die Dunlop Winter 3d bestellt. Hat alles bestens geklappt. Die auf dem Link abgebildeten Reifen sind NON-RFT. Kannst du aber bedenkenlos kaufen/montieren/fahren. Sofern der rest (Tragfähigkeit/Geschwindigkeitsindex) passt.