Le Mans Blauer E91 335i meets Performance Parts - 20 Zoll Schmidt FS-Line - E90 M3 Innenausstattung - Performance Carbon Interieur - Saisonstart 2017 - Soundfiles Seite 1

  • Sauber Marius!
    Die Farbkombi ist einfach :love::love::love:
    War definitiv die richtige Entscheidung die Sitze zu behalten!


    Danke dir. Denke ich auch. Hat mich nur mit der Seitenwange gestört das die etwas Gebrauchsspuren hatte aber nach paar Minuten suche im Netz war der Hersteller gefunden wo BMW das Leder selber bezieht und weitere 5 Min. später hatte ich bereits 2meter geordert zu einem 5 des Preises wo BMW verlangt.


    2 Tage später kam dann der Anruf vom Sattler das ich den Sitz abholen kommen kann : )


    Jetzt passt es. Zustand ist wie frisch aus einem Neuwagen. So wie ich es mag :thumbsup:


    12 Uhr gehts los. Da ist Schrauben angesagt. Mal sehen wie schnell ich das hinbekomme mit den Sitzen und ob alles auf anhieb funktioniert.

  • Deinen Sattler würd ich auch gern haben.
    Bei uns sind nur unverschämte Wucherprinzen! Da überlegst dir jedes Teil 100 mal ob du es Satteln lässt oder nicht :/
    Schon damals hatten ja deine E36 M3´s immer delikate Innenräume!


    Bin auf die Bilder gespannt!

  • Ach, wir kennen uns schon länger ? :D


    Habe jetzt für die komplette Seitenwange 100 Euro bezahlt. War ok. Leder habe ich halt selber mitgebracht.


    Hatte es vorher mit dem Set vom Lederzentrum probiert war aber überhaupt nicht zufriedenstellend für mich bei der Farbe. Auf schwarz funktioniert das Zeug 1A aber bei der Farbe sah es schrecklich aus. Daher für mich nur die eine option mit neue beziehen beim Sattler.

  • Achso, daher :thumbup:


    So, Umbau fertig alles drin und nach dem Einbau vom Beifahrersitz wurde ein Airbagfehler ausgelöst : (


    Fahrersitz habe ich zuerst eingebaut. War alles ok. Daher kann es nur vom Beifahrersitz kommen.


    Gurtstraffer habe ich meinen übernommen also an dem liegt es wohl nicht. Seitenairbag war vom Vorbesitzer übernommen worden da meine alten nicht gepasst haben.


    Also was kann den Fehler verursacht haben oder verursachen?


    Stecker wurde auch mind. 10 min. nachdem die Batterie abgeklemmt war erst gezogen.


    Wer kann helfen oder hat Tips was ich prüfen könnte woran es liegt?

  • Batterie Abklemmen ist garnicht nötig, machen wir auf der Arbeit auch nicht. Solange die Zündung aus ist kommt auch kein Fehler.


    Wie du prüfen kannst woran es liegt ist ganz einfach, Fehlerspeicher auslesen, der sagt dir genau an welchem Bauteil es liegt :)

  • Batterie Abklemmen ist garnicht nötig, machen wir auf der Arbeit auch nicht. Solange die Zündung aus ist kommt auch kein Fehler.


    Wie du prüfen kannst woran es liegt ist ganz einfach, Fehlerspeicher auslesen, der sagt dir genau an welchem Bauteil es liegt :)


    Hast ja Recht. Der eine sagt klemm die Batterie ab, der andere sagt lass es.


    Habe die vorsichtshalber abgeklemmt. Sicher ist Sicher.


    Komme erst morgen mal den an einen Tester anzuschließen.


    Wird sicher die Airbageinheit selbst sein oder die doofe Sitzerkennungsmatte :cursing:

  • Batterie Abklemmen ist garnicht nötig, machen wir auf der Arbeit auch nicht. Solange die Zündung aus ist kommt auch kein Fehler.


    Wie du prüfen kannst woran es liegt ist ganz einfach, Fehlerspeicher auslesen, der sagt dir genau an welchem Bauteil es liegt :)


    Grundsätzlich, immer wenn eine Steckverbindung vom Airbag gelöst werden soll IMMER die Batterie abklemmen und auch erst nach dem anstecken wieder anklemmen.
    Fabi, das solltest du wissen. Ich hab schon mal gesehen was bei nem F30 passieren kann wenn man es nicht macht !!!!

  • Klar, Privat klemm ich die Batterie auch meistens ab. Wenn in der Firma nen Airbag deshalb in die Luft geht ist's mir Wumpe, den eigenen muss ich selbst zahlen :D


    Airbag wär teuer, Sitzerkennungsmatte nur scheisse auszutauschen :whistling: