Neuer M3 offensichtlich doch mit R6

  • Diese ewigen Diskussionen erinnern mich an die VW Boys als ihr ach so geliebter R32 Motor vom Markt genommen wurde sind die Foren Sturm gelaufen. Doch siehe heute trauert dem VR6 des R32 Motor niemand mer nach. Sogar Laien haben erkannt das dieser Motor ausser Krach machen nichts konnte. Viele von den R32 Fahrer haben bis zum Makrstatt des R 2.0 rebeliert als er endlich draussen war kamen sie aus dem schwärmen nicht mehr heraus obwohl 2 Zylinder fehlten. So wird es auch beim neuen M3 sein. Wo liegt das problem ein gechipter 335i erreicht doch niemalals standfeste 480 PS...und auch wenn das einer haben sollte den M3 kann man auch chippen und dann siehts auch wieder anders aus.

  • Im Grunde ja nichts. Man muss eben nur abwägen ob man der Linie treu bleiben möchte oder den M3 zugunsten der Fahrleistungen "komplett" umkrempelt. Immerhin würde ein R6 Drölfturbo die Charakteristik des Autos schon irgendwo ändern..


    Was für eine Linie? Der V8 hatte im M3 Null Tradition. :whistling:



    Naja wenn man es so nimmt hat sich die Charakteristik vom E30 bis zum E90 immer verändert...


    Vom R4 Sauger zum R6 Sauger zum V8 Sauger und schlussendlich wird es jetzt halt mal ein Turbo...


    Eben! :thumbup:


    Beim bisherigen V8 ist bei rund 450 PS das Ende der Fahnenstange erreicht, eine Steigerung im Drehmoment ohne eine deutliche
    Hubraumerhöhung oder eben durch Aufladung ist nicht vorstellbar. Und keiner hier wird ernsthaft einen Fünfliter-V10 im M3
    erwarten, von den Träumern mal abgesehen (die stören sich aber auch weder an den 1.8 to, noch können sie sich die Mühle leisten).

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • 4,0L R6 mit ca. 480PS und maximalen 8700U/min. Das könnte ich mir super vorstellen :D
    Aber wohl nicht "effizient" genug :(

  • Wenn der bis rund 9000/min drehen soll wird der unbezahlbar. Das ist ja nicht neu und ein M3
    soll auch nicht teurer werden als ein Carrera.


    Tradition? Beim M3 gar keiner. Und wenn überhaupt, dann R6. Den gab es immerhin in E36 und
    E46 einschl. Z3 M und Z4 M.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn der bis rund 9000/min drehen soll wird der unbezahlbar. Das ist ja nicht neu und ein M3
    soll auch nicht teurer werden als ein Carrera.


    .


    Genau. Deshalb ist ja die M GmbH mit den Sondermodellen des M3 gescheitert, preislich zu hoch und hinsichtlich Fahrwerten den Zuffenhausener unterlegen 8|