Kleiner Tip von mir. Habe heute auich das ILP groß bei BMW München geholt (89 Euro) und es versucht zu verbauen! Weder die vordere noch die hintere Innenmittelleuchte ist trotz dieser Anleitung Klick nicht ums verrecken raus gegangen. Muß auch gar nicht, denn bei meinem LCI (weiß nicht ob das überall so ist) werden die Birnen nicht von hinten, sondern von vorne gewechselt. Bedeutet daß man das Milchglas vorsichtig abklipst und die Birnen rauszieht und gegen die LED Einheiten austauscht!

BMW LED Innenlichtpaket groß
-
-
Kleiner Tip von mir. Habe heute auich das ILP groß bei BMW München geholt (89 Euro) und es versucht zu verbauen! Weder die vordere noch die hintere Innenmittelleuchte ist trotz dieser Anleitung Klick nicht ums verrecken raus gegangen. Muß auch gar nicht, denn bei meinem LCI (weiß nicht ob das überall so ist) werden die Birnen nicht von hinten, sondern von vorne gewechselt. Bedeutet daß man das Michglas vorsichtig abklipst und die Birnen rauszieht und gegen die LED Einheiten austauscht!
-
Ich habe die drei LEDs vorne einfach direkt ersetzt, ihr braucht also nicht die ganze vordere Schaltzentrale entfernen. Spart euch die Arbeit!
Einfach Milchglas + beide schwarzen Fassungen entfernen und dann mit den Fingerspitzen die alten Glühlampen herausziehen.
Ich kann das Lichtpaket Groß auch nur "wärmstens" empfehlen!
Kleiner Tip von mir. Habe heute auich das ILP groß bei BMW München geholt (89 Euro) und es versucht zu verbauen! Weder die vordere noch die hintere Innenmittelleuchte ist trotz dieser Anleitung Klick nicht ums verrecken raus gegangen. Muß auch gar nicht, denn bei meinem LCI (weiß nicht ob das überall so ist) werden die Birnen nicht von hinten, sondern von vorne gewechselt. Bedeutet daß man das Milchglas vorsichtig abklipst und die Birnen rauszieht und gegen die LED Einheiten austauscht!
GlückwunschGuter Tipp
,wurde schon mal erwähnt(siehe oben)das es so geht
Stellt sich halt die Frage ob es beim VFL auch so ist :gruebel:
-
Nein, ist es nicht.
Ich hab mir die LEDs von Hypercolor von BMW verbauen lassen. Man muss das gesamte Modul ausbauen, sprich auch erstmal das Milchglas und dann das Modul.
Ansonsten kommt man an die Lampen nicht ran.Von unten heraus lassen sich die Lampen nicht herausziehen. -
GlückwunschGuter Tipp
,wurde schon mal erwähnt(siehe oben)das es so geht
Stellt sich halt die Frage ob es beim VFL auch so ist :gruebel:
Sorry habe den ganzen Fred gelesen, ab dies scheinbar überlesen, denn sonst hätte ich mich nicht so abgemüht die "Scheiß" Innenraumleuchte heraus zu bekommen.
Egal, doppelt hält besser! -
@Vegata
Dacht´s mir irgendwie schon,denn meine sehen nicht so aus wie auf dem gezeigten Bild.Aber auf dem Bild sieht man ja die Klammern die man raus hebeln muß,und wird schon klappen
-
Genau, am Besten nimmst du zwei alte/abgelaufene Bankkarten o.ä..
Das Milchglas kannst du/musst du zuerst entfernen und dann einfach aushebeln. Auch dieser Gummiring, lässt sich beim VFL nicht entfernen. Ich glaube sogar, dass er beim VFL fest drin sitzt und aus Kunststoff besteht, daher muss man das gesamte Modul entfernen.Ich hatte das kostenlos bei BMW machen lassen
-
Genau, am Besten nimmst du zwei alte/abgelaufene Bankkarten o.ä..
Das Milchglas kannst du/musst du zuerst entfernen und dann einfach aushebeln. Auch dieser Gummiring, lässt sich beim VFL nicht entfernen. Ich glaube sogar, dass er beim VFL fest drin sitzt und aus Kunststoff besteht, daher muss man das gesamte Modul entfernen.
So in etwa ist es geplantNehm mal jeweils drei der LED´s sitzen in einem Decken-Modul vorne u. hinten,sind ja 6 gleiche LED´s im Paket?
-
Hinten im Deckenmodul ist nur eine Lampe verbaut, also brauchst du auch nur eine LED, die ist so groß wie vorne bei den Leselampen.
Vorne im Modul (die Lampe in der Mitte) ist eine etwas größere. So eine hab ich: http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.htmlLeselampen habe ich die hier: http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.html
Es kann auch sein, dass im hinteren Deckenmodul eine große LED rein passt, quasi wie vorne mittig, ich habs aber nicht ausprobiert.
Leselampen dürften wirklich nur die kleinen reinpassen, da der Platz zu eng ist.Ansonsten habe ich noch im Handschuhfach eine Soffitte drin. Da ich aber kein Lichtpaket habe, habe keine anderen mehr verbaut, sprich in den Türen o.ä.
-
Hinten im Deckenmodul ist nur eine Lampe verbaut, also brauchst du auch nur eine LED, die ist so groß wie vorne bei den Leselampen.
Vorne im Modul (die Lampe in der Mitte) ist eine etwas größere. So eine hab ich: http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.htmlLeselampen habe ich die hier: http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.html
Es kann auch sein, dass im hinteren Deckenmodul eine große LED rein passt, quasi wie vorne mittig, ich habs aber nicht ausprobiert.
Leselampen dürften wirklich nur die kleinen reinpassen, da der Platz zu eng ist.Ansonsten habe ich noch im Handschuhfach eine Soffitte drin. Da ich aber kein Lichtpaket habe, habe keine anderen mehr verbaut, sprich in den Türen o.ä.
Schon mal besten Dank für deine TippsVerbaut wird bei nur das LED-Paket,Alles andere bleibt OEM weils mich nicht stört
Aber da ich Lichtpaket habe passen die gelben Funzen nicht wirklich,vorallem Türeinstieg sieht bescheiden aus im Dunklen
Bin mir nur nicht sicher ob bei Lichtpaket Onboard nicht auch die Deckenmodule anders sind beim VFL :gruebel:
Aber man wird sehen