Gurtbringer fährt nicht EIN

  • Deaktiviert habe ich diese Fehlkonstruktion, weil er immer öfter den Gurt nicht mehr mitgebracht hat, was wohl am weich gewordenen Gurt lag und nicht am Gurtbringer.


    War bei mir auch der Fall das auf der Beifahrerseite der Gurt immer vom Gurtbringer sprang - habe dann mal auf E90-Post ne recht simple Lösung gefunden:


    Und zwar knickt der Gurt wenn er nach vorne geschoben wird vom Gurtbringer ein - wenn man frontal draufsieht -> "\/"
    Wenn man jetzt den Gurt nimmt und einfach in die andere Richtung knickt -> "/\" sollte er Ihn wieder greifen können ohne das er vom Gurtbringer rutscht.


    --> Ich also raus ins Auto - kniiiicken und siehe da er greift wieder einwandfrei - gleich noch einige Male probiert und ging auch problemlos... Wie lange das jetzt hält bis es er wieder runterrutscht weiß ich nicht, aber notfalls muss man halt den Gurt wieder in die richtige Richtung knicken...

  • so, fehler behoben :P


    auf dem untersten foto sieht man einen kleinen spalt zwischen den 2 kunststoff-stücken.
    hab die zwei einfach zusammengedrückt, dann gabs ein leises klacken und siehe da, er funktioniert wieder einwandfrei :D


    siehe foto zum vergleich:


    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/8366/imagezpc.th.jpg]

    Jage nicht, was du nicht töten kannst!

  • Zitat

    so, fehler behoben :P


    Na dann hats ja auch ohne Hilfe funktioniert .... hätte dir auch nur raten können dir noch mal genau die Mechanik anzuschauen :rolleyes2: Glückwunsch :thumbsup:


    Zitat

    Wie gesagt meiner spinnt nur wenn es saukalt draußen ist, solange es nur dann ist bleibt er aktiviert, kann der Freundliche es decodieren, oder muss ich zu einem Codierer gehen??


    Habs selber rauscodiert. Kann jeder codierer machen. Obs der freundliche kann bzw. macht ist fraglich aber fragen kostet ja nix ;)
    Was funktioniert denn nicht bei kälte? Fährt er nicht aus oder ein oder bringt er den Gurt nicht mit nach vorne? Wenn letzteres der Fall ist .... dann liegt es am "ausgeleierten" Gurt und nicht im Gurtbringer. Naja es liegt schon an der Fehlkonstruktion des Gurtbringers aber an der Fehlkonstruktion ist nix defekt ... das wollte ich damit sagen :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: