-
-
Hmmm,
also die wo es beleuchtet wollen musst es natürlich fräßen ( ausschneiden ). Ansonsten wenn es ohne beleuchtung sein sollte würde ich die Schriftzüge Lasern lassen. Da sind die Möglichkeiten wirklich unbegrenzt. Brauchst halt einen der so eine Maschine hat ; )
-
ich werde definitiv NICHTS fräsen..bei mir wird alles nur gelasert
-
Gelasert:
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Schnitzerembleme.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i767.photobucket.com/albums/xx311/durusch/CIMG9389.jpg]
-
Und wie willst du das beleuchten wenn es Laserst?
-
sowie des obere bild kann ich eh net..des untere würd ich jetzt mal sagen ja geht so...
beleuchtet geht natürlich nur wenn es komplett geschnitten is..des bild von dir is graviert und nicht geschnitten!!! des bild ganz oben von mir is komplett gelasert...also der schriftzug fehlt.kannste durchgucken
-
Ja die Felgendeckel sind mit einem Laser graviert.
Verstehe jetzt wie es machen willst : )
-
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man sowas sauber hinbekommen soll, wenn dir Schrift komplett durch's Blech geht also komplett ausgeschnitten ist. Da finde ich die Lasermethode definitiv besser. Beleuchtet ist sowieso nicht jedermanns Sache (zumindest nicht meine) und wie soll man da einen sauberen Abschluss hinbekommen. Dann müsste man höchstens eine Negativ aus mattem Plexiglas fräsen, was man dann von unten durch die Schrift setzt und was dann bündig mit der Schriftoberkante abschließt. Sowas sauber hin zu bekommen ist sicher extrem schwer.
-
ja aber auch mit keinem normalen =) das werden spezielle beschriftungslaser sein..sowas hab ich aber net =) ich hab ein laser zum schneiden der zwar auch gravieren kann aber halt net solche sachen =) is schwer zu erklärn!!! ich mach wie gesagt mal ein kleines blech mit ner gravur drauf..dann seht ihrs!!! wird aber so in etwa aussehn wie des untere bild von dir
-
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man sowas sauber hinbekommen soll, wenn dir Schrift komplett durch's Blech geht also komplett ausgeschnitten ist. Da finde ich die Lasermethode definitiv besser. Beleuchtet ist sowieso nicht jedermanns Sache (zumindest nicht meine) und wie soll man da einen sauberen Abschluss hinbekommen. Dann müsste man höchstens eine Negativ aus mattem Plexiglas fräsen, was man dann von unten durch die Schrift setzt und was dann bündig mit der Schriftoberkante abschließt. Sowas sauber hin zu bekommen ist sicher extrem schwer.
die schrift ansich sauber raus zubekommen is kein thema..siehts ja auf meinem bild..das is wie gesagt komplett durchgeschnitten..da isn loch drin =) klar problem is wie du schon sagst mit dem abschluss..das is eigentlich ein ding der unmöglichkeit..hab zwar ne idee aber die is sicherlich zum scheitern verurteilt...einzigste möglichkeit wär (ohne beleuchtung) und wenn mans pulvert das man die schrift als negativ rausmacht und dann zweifarbig (blech und schrift) pulvert und "reinlegt" ...aber des geht schonwieder zu sehr ins detail...wird sau aufwendig!!!