Bin dieses Jahr durchn Tüv gekommen. BMW OEM Nummer ist ja dran Die Halter müssen komplett angepasst werden. Ich rate es keinem... Wenn man Ihm 1:1 tauscht ist er leiser als der Original ESD, hab Ihn von H&B Bearbeiten lassen dann passts
kostet aber auch 200 Euro plus Versand, dann noch der Topf selber 300 Euro gebraucht. Würde lieber PP Esd kaufen und dann auf 4 Rohr schweissen

Kayhan´s M35i QP Frozen Grey | Individual Sattelbraun | Carbon | M3 Parts | NEWS: BRAUCHE PAAR IDEEN - ROTE AKZENTE SETZEN ++++
-
-
Bin dieses Jahr durchn Tüv gekommen. BMW OEM Nummer ist ja dran
Die Halter müssen komplett angepasst werden. Ich rate es keinem... Wenn man Ihm 1:1 tauscht ist er leiser als der Original ESD, hab Ihn von H&B Bearbeiten lassen dann passts
kostet aber auch 200 Euro plus Versand, dann noch der Topf selber 300 Euro gebraucht. Würde lieber PP Esd kaufen und dann auf 4 Rohr schweissen
Ich verstehe!
Das gute daran ist, ich will "keinen lauten" Auspuff haben und einen der auch wirklich 4 Rohre hat und nicht nur zwei mit einen Y Stück. Und das sollte genau der richtige sein.Preis ist für mich nicht so wichtig.
-
dann ist der perfekt für dich
durch dps wird er dann eh lauter fall du dich umgentscheiden solltest
-
Hast du ein paar Bilder von unten? Ich meine jetzt nicht von dir sondern von deiner Kiste?
Mich interessiert wie die originale Rohre zu den Auspuff zueinander passen, ob man viele Gelenke braucht und in welchen Bereich man die am besten trennt.
-
Hast du ein paar Bilder von unten? Ich meine jetzt nicht von dir
jaja haha
Also die Rohre passen ziemlich gut an das originale
Ca. 20-30 nach ausgang vom esd abschneiden (grob). Hab nen Fehler gemacht uund wollte den Rohrverlauf wie beim M3 haben (links und rechts gleicher rohrverlauf) beim 335i sind sie links und rechts anders geformt wg achse, wellche diff usw..
was aber blöd ist das der topf nen leichten bauch nach unten macht. konnte net höher wg dem diffusor von insideperformance. würde sonst am diffusor anstoßen. da würde ich den aus plastik nehmen, den kann man wenigstens anpassen. meiner war aus carbon also nix da...
-
Alles klar, danke!
-
Warte noch auf meine Carbonleisten. Angeblich letzten Donnerstag weggeschickt
Sobald Sie drin sind und das Wetter passt kommen mal vernünftige Bilder, auch mit neuer Höhe/Tiefe
-
Dann bin ich mal gespannt
-
Hab heut bei Mobile ein paar Lederausstattungen vom M3 gesehen. Ich spreche von der erweiterten Lederausstattung Bambusbeige / Fuchsrot / Silber??? ? Egal mir geht es dabei um den unteren Abschnitt vom Armaturenbrett und die Mittelkonsole
Bin am überlegen genannte Teile mit Sattelbraun ledern zu lassen, das müsste doch Porno aussehen oder? hat das jemand mal nachträglich machen lassen? Kostenpunkt? Mein Sattler meinte etwa 500 Euro
Material Original BMW Sattelbraun
Bin auf eure Meinungen gespannt
-
Das müßte sehr geil ausschauen....auf die Idee bin ich auch schon mal gekommen.
Habs aber verworfen, das war es Mir nicht Wert, sollte 750€ kosten