Kayhan´s M35i QP Frozen Grey | Individual Sattelbraun | Carbon | M3 Parts | NEWS: BRAUCHE PAAR IDEEN - ROTE AKZENTE SETZEN ++++

  • Netmatrix
    hatte es dir ja angekündigt :D mir jucken auch schon die finger hehe


    apollo
    danke :) die frage ist ob ich überhaupt fertig werde :D

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Bin kurz davor mit die Bilstein B14 zu bestellen. Hab nur schiss das es zu Hart wird mit meiner Tieferlegung :D Von KW V1 hab ich nix gutes gehört. Bei zweien aus meinem Kreis sind die Dinger ständig hops gegangen. Fahreigenschaften waren top!

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Bin kurz davor mit die Bilstein B14 zu bestellen. Hab nur schiss das es zu Hart wird mit meiner Tieferlegung :D Von KW V1 hab ich nix gutes gehört. Bei zweien aus meinem Kreis sind die Dinger ständig hops gegangen. Fahreigenschaften waren top!


    Ein B14 ist schon TOP,und ob es dir zu hart wird ist subjektives Empfinden ;)


    Eine Alternative wäre ein AP-Gewinde was hier etliche fahren,und man hört eigentlich nichts schlechte im Gegenteil :thumbsup:


    Läuft gerade was interesantes:AP Gewindefahrwerke für Clubber (no Spam) SAMMELBESTELLUNG!

  • Ich hatte in meinem E90 ein B14 drin, das Fahrwerk ist ein Genuss zum fahren :love:
    Leider war es meinem Rücken (nicht mir, oder meinem Empfinden) zu hart, so dass ich es ausbauen musste nach 3 Monaten..... (ein User aus dem Forum hat es gekauft und ist super zufrieden damit :thumbup:

  • Das hab ich auch schon von einem Kumpel gehört. Sehr sportliche Kennlinie mit dem man super fahren kann :) AP trau ich mich nicht ran, genau so wie KW V1... die Dämpfer sollen öfters flöten gehen. Will ruhe haben wenn die Dämpfer drin sind :D Denke das ich mir die B14 bestellen werde.


    Nur stellt sich grad ein Problem dar und zwar was Reifen für die Breyton Felgen angeht:


    Vorne 235/30 R20
    Hinten 275/25 R20


    Die hinteren Reifen gibt es nur von Dunlop Sport Maxx GT, die haben nur eine Zulassung bis 240 Km/h... Kann doch nicht sein das ich nix finde??? Hab schon im Netz geguckt aber nichts gefunden?? Hab jetzt mal ne Mail an Breyton gschickt mal gucken was die sagen.


    EDIT:


    Im Netz fahren einige die 20 Zöller mit


    vorne 245 30 20
    hinten 285 25 20


    so hab ich hinten am radkasten weniger platz und muss evtl noch mehr börteln und ziehen lassen oder?


    lg kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Kayhan335 ()

  • Hallo ,


    also zum B14 kann ich nur sagen - KLASSE :thumbsup:


    Habe das Fahrwerk jetzt seit 3 Jahren drin und bin hochzufrieden .


    Die Härte hängt sehr von der Felgenwahl ab - bei 20 Zoll hat man halt auch ein bisschen weniger Gummi :thumbsup:


    Aber es geht ja bei einem Sportfahrwerk nicht nur um die Härte sondern wie gut liegt das Auto auf der Strasse damit und da ist es halt ein Traum.


    285/25 20' wird ein Problem , kommt auch auf die Felge drauf an , eine 10,5 x 20 mit 285 bekommst wahrscheinlich ohne Bördeln nicht drunter .

  • Bin kurz davor mit die Bilstein B14 zu bestellen. Hab nur schiss das es zu Hart wird mit meiner Tieferlegung :D Von KW V1 hab ich nix gutes gehört. Bei zweien aus meinem Kreis sind die Dinger ständig hops gegangen. Fahreigenschaften waren top!

    Das Bilstein B14 ist mit dem KW Stufe 3 vergleichbar. Ich selbst bin die letzten 7 Jahre verschiedene KW Gewindefahrwerke gefahren angefangen von KW Stufe1 bis hin zum KW Club Sport. Letzteres ist allerdings, abgesehen von den Top Fahrleistungen, unterträglich hart ;) Selbst auf der NS. In unserer Grupe fahren die meisten Bilstein B14 und/oder B16! Ich muß sagen, daß auch das B14, neben den ausgezeichneten sportlichen Eigenschaften auf der Rennstrecke, ausreichend Restkomfort vermittelt! Der Kompromiss ist Bilstein meiner Meinung nach besser gelungen als KW und der Stufe II und III :) Deine Angst, daß das Fahrwerk zu hart wird kann ich nicht teilen!