Was Bringen die M3 Querlenker im vergleich zu den originalen?
Sind stabiler & bissl mehr Sturz.
Was Bringen die M3 Querlenker im vergleich zu den originalen?
Sind stabiler & bissl mehr Sturz.
Alles anzeigenHi Jungs,
alsoooo hab das Auto heute abgeholt. Kleines Problem besteht allerdings mein Reifen VL schleift bei huppeln, muss wahrscheinlich höher geschraubt werden. Vorher war nichts, weil das B14 straffer war als das AP. Ist aber das kleine Problem.
Zur Verarbeitung ist das B14 mM "viel besser": feineres Gewinde, Anschluss für die Bremsleitung hatte lt mechaniker beim B14 perfekt gepasst (beim AP musste man es zurecht biegen, es ist leichter.
LEIDER trübt der schein bei Bilstein. Das war meine Erfahrung in den ersten 2 Monaten gewesen. War zu dem Zeitpunkt wirklich begeistert! Anschließend haben die Dämpfer angefangen zu klackern und nun nach 7 Monaten ist der Dämpfer Vorne Links durch (keine Dämpfkraft mehr). Also Optisch wirklich gut verarbeitet aber hält nicht das was man sich dadurch erhofft.
Zum AP kann ich noch nicht viel sagen. Was ich aber sofort gemerkt habe: das AP setzt sich sehr stark und schnell. Hat sich heute bei 70KM Autobahn ca 1-2cm gesetzt, aber nur vorne. Es ist auf jeden Fall weicher als das B14. Irgendwie ein anderes Fahrgefühl, war soviel komfort nicht gewohnt. Ob es mir gefällt kann ich noch nicht sagen, momentan ein Mischgefühl. Mag es eigentlich eher straff, aber irgendwie ist das perfekt. Nicht zu weich auch nicht zu hart
Positiver effekt ist aber mehr Tracktion, dadurch das die Kiste net zu straff liegt kann sich das Gewicht besser verlagern (beim beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten).
Dem Vorurteil nach positiv überrascht. Würde ich es wieder kaufen? Dafür ist es zu früh, mit dem B14 war ich auch für paar Monate zufrieden
Wir werden sehen. Der Preis ist natürlich krass... Fast geschenkt
Wie ist das AP bei jenseits der 220km/h im vergleich zum Bilstein?
Also ich hab da ein recht nervöses Heck beim Bilstein, was dann bei guten 280km/h net so toll ist.
In der Kurve oder geradeaus?
mein heck war nie nervös werder mit bilstein noch ap. leigt vielleicht durch den erhöhten anpressdruck welcher durch den PP heckspoiler erzeugt wird. sind schon paar kilos
War bisher nicht auf der BAB aber bis 250 gabs zumindest geradaus keine Anzeichen.
Ich kann es einfach nicht lassen. Bin wieder rückfällig geworden
Hab mir am Wochenende einen Carbon CSL Heckdeckel bestellt
Ich kann es einfach nicht lassen. Bin wieder rückfällig geworden
Hab mir am Wochenende einen Carbon CSL Heckdeckel bestellt
TOP Entscheidung Freu mich schon auf Bilder, bleibt er in Carbon oder wird gelackt?
Bin ich mal auf Bilder gespannt...
ich spiele auch schon ne Weile mit dem Gedanken mir den CSL Deckel zu holen.
Nur habe ich ein wenig respekt davor wegen der Eintragung in der Schweiz. Wird wohl nicht ganz so einfach sein.
Ich würde ihn aber dann in Wagenfarbe lackieren