Servus! Morgen will ich meinen "neuen" E90 320d zulassen. Da das Autohaus 250 KM entfernt ist, haben die mir heut die Unterlagen zur Zulassung zugeschickt. Brief, etc. und den frischen TÜV-Bericht. Da hab ich grad gestaunt: im ersten Anlauf durchgefallen wg. "Bremsscheibe(n) vorn eingelaufen" sowie "Bremsbeläge vo. und hi. Verschleißgrenze erreicht". Der Nachprüfungsbericht mit "ohne Mängel" liegt natürlich auch bei, wurde also behoben. Das Auto hat 55 TKM auf der Uhr, ist das ein halbwegs normaler Wert für den Verschleiss oder hat der Vorbesitzer da immer schwer den Anker geworfen? Bei meinem 325i E92 hab ich mit 86 TKM immer noch nicht die Verschleißgrenze erreicht... ?(