Hallo, am vergangenen Freitag habe ich von meinem Freundlichen einen 118d F20 Urban Line für 24 Stunden zur Probe bekommen. Anbei ein paar Eindrücke ... Der erste Eindruck Im Vergleich zum "alten" 1er wirkt der F20 deutlich erwachsener. Allerdings finde ich, dass der Wagen auch viel von seiner Dynamik verloren hat. Außerdem sind die Rückleuchten in der Polo-Optik für mich ein absolutes no-go an einem BMW. Der Innenraum Innen wirkt der der F20 im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in der Klasse auf den ersten Blick deutlich edler. Allerdings ist die Materialanmutung bei genauerer Betrachtung teilweise schon recht traurig. Im Vergleich zu meinem E92 und meinem ehemaligen E39 empfand ich vor allem das Amaturenbrett als sehr billig. Die Stylingelemente der Urban Line empfand ich als unsinnig. Auch die blaue Innenraumbeleuchtung sieht einfach nur billig aus. :thumbdown: Ansonsten wirkt der Innenraum sehr aufgeräumt und die neue Integration des Bildschirms gefällt besser als erwartet. Die Motorisierung Den 118d mit 143PS empfand ich als absolut ausreichend. Mehr Leistung braucht man im 1er nicht wirklich - auch im Durchzug hat mir der Wagen gut gefallen. Im direkten Vergleich zu dem uralten 2.0 TDI im A3 8P eine Bekannten wirkte der Motor des 118d allerdings sehr laut. Das Fahrverhalten Das Fahrwerk des F20 hat mir sehr gute gefallen. Es ist zwar weniger Straff als beim "alten" 1er, dafür ist der Komfort allerdings deutlich besser. Er fährt sich schon eher wie ein 3er. Die Schaltung empfand ich auch als recht knackig. Der neue Fahreerlebnisschalter macht seinem Namen alle Ehre. Den Unterschied zwischen "EcoPlus" und "Sportmodus" merkt man schon deutlich. Die visuelle Umsetzung der Modi im Kombiinstrument respektive auf dem Bildschirm empfand ich auch als sehr gelungen. Fazit Ansich ist der F20 ein gutes Auto - vermutlich das Beste in seiner Klasse. Allerdings weckt er bei mir absolut keine Emotion und wirkt einfach zu unstimmig. Vielleicht werden die kommenden Karosserievarianten ja interessanter. Außerdem finde ich den Preis einfach nicht vertretbar. Der Wagen hatte in der gezeigten Ausstattung einen Listenpreis von knapp 40.000€. Bilder Mehr Bilder ... http://autofokusblog.wordpress.com/bmw-f20/# [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111218/hfg22r7f.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111218/6vrzeimz.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111218/38bm4f9l.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111218/nv2247c2.jpg]