Mr.5 335i Cold Air Intake Diskussions- und Umbauthread

  • Exakt!


    Viel hilf nicht viel...


    Ansaugpilze haben schon früher nichts gebracht und heute hat sich daran auch nichts geändert...


    Aber angepriesen wurden Sie mit + x PS Leistung - nur bewiesen hat es Keiner :D , aber dafür gekauft... und ein Prüfstand bzw. sein Ausdruck ist immer so, wie er gebraucht wird. Ich habe bisher wenige korrekte Messungen gesehen...

  • wenn man diese rohre einmal als muster hat könnte man sie doch bestimmt vermachen oder?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Der Spaß kostet ohne Einbau 2450€ :( (sau teuer, ich weiß) ich mache die Preise nicht. Das original kostet n schlappen 1000der, aber nicht mehr zu bekommen ...


    Ich muss mir mal Gedanken machen, was es mit Einbau kostet, denn wir verbauen es immer nur im Komplettkit mit Software, DP, LLK, AGA, Sperrdiff., AGA, etc. ....


    Auch muss ich mal schauen, was das Teil ohne Carbonlaminierung kostet... mehr denke ich nicht...

    Das ist der einzig sinnvolle Weg die Einlasseite zu optimieren, im Gegensatz zu der ganzen US-Frickelei! Ist schon ein Unterschied wenn Ingenieure an solchen Optimierungen beteiligt sind :)
    Leider ist der Preis indiskutabel.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • sauuuuu teuer da hast du leider recht.. Da muss ich leider passen :(
    Die Ansauganlage bringt bestimmt etwas jedoch steht es für mich in keinem Preis/Leistungs Verhältnis.. Dom ich danke dir trotzdem für die vielen neuen Informationen..


    MfG

  • Wie bitte?????
    Mit komplett neuem.Motor oder was??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • wenn man diese rohre einmal als muster hat könnte man sie doch bestimmt vermachen oder?


    Was meinst du mit vermachen ??


    all: ja verflucht teuer klar... Der Kreis, der dieses Kit besitzt ist recht klein - nichts anderes wollte ALPINA auch, nur dass die Teile von denen nur 1000€ kosten :(

  • all: ja verflucht teuer klar... Der Kreis, der dieses Kit besitzt ist recht klein - nichts anderes wollte ALPINA auch, nur dass die Teile von denen nur 1000€ kosten :(

    Ja, leider... selbst 1T EUR ist noch komplett abgehoben, bei einem Materialaufwand von vielleicht 100-200 EUR. Im Bereich von 500 EUR sollten sich genug Käufer finden. Aber das Ding ist sehr sinnvoll konstruiert, da sind wir uns einig. Wenn man schon etwas nachbaut, dann sollte man sich hieran orientieren und nicht an irgendwelchen offenen Filtern, abenteuerlichen Luftführungen durch den ganzen Motorraum, Airscoops oder sonstigen Wurschteleien. Damit kommt man nämlich nicht weiter als mit einen normalen drop-in Filter von K&N und Konsorten!


    Das gleiche gilt für die Ausslasseite... da kann der B3S ebenfalls als Vorbild dienen. Standfestigkeit und Fahrbarkeit (!) gehen vor den letzten 40 PS die man vielleicht irgendwo noch ausquetschen könnte.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Kann nicht jemand sowas mal in Günstig Konstroieren??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)