wer kennt diese Felgen ?

  • Bei geringen ET's + entsprechend Breite Felgen muss gebördelt werden, desweiteren ist eine ET Angabe allein nicht Aussagekräftig.
    Die Felgenbreite und die passende Bereifung tragen auch ihren wesentlichen Teil zur Freigängikeit bei.

  • ich habe auch felgen gekauft 8J x 18 mit ET 24 und möchte rundum mit 225 /40 raufziehen nun weiß noch nicht wie fiel platz es bleibt , deswegen werde mal selber in Frühjahr ausmessen wenn die reifen
    ankommen ,dann die Scheiben bestellen . Ich denke 30mm für HA ist OK . Ich denke so eine Kombination haben wenige ???

  • Hatte hinten OZ 8x18 ET40 mit einem 225/40 R18.
    Habe pro Seite 30mm (Achse 60mm) von H&R drunter geschraubt, allerdings gebördelt und hatte noch bissl Platz nach Aussen. ;)
    Der TÜV Prüfer bemängelte lediglich meine Radhausverkleidung, daran könnte der Reifen schleifen.

  • Hatte hinten OZ 8x18 ET40 mit einem 225/40 R18.
    Habe pro Seite 30mm (Achse 60mm) von H&R drunter geschraubt, allerdings gebördelt und hatte noch bissl Platz nach Aussen. ;)
    Der TÜV Prüfer bemängelte lediglich meine Radhausverkleidung, daran könnte der Reifen schleifen.

    Das kann nicht sein :evil: Du kommst auf ET 10 mm , solte ohne welche arbeiten locka gehen, do hast was verwechselt :?: liesmal beitrege von " Landfuxx "

  • Nö ging nicht, nur mit zusätzlichen Federwegbegrenzern.
    Das ist aber keine Lösung, daher muss gebördelt werden.


    Siehst du doch bei mir:
    Bei z.B. 9.5 x 19 ET23, die steht im Vergleich zu einer 8x18 ET10 nur 6mm weiter raus.
    Die Schürze ist doch schon der Begrenzende Faktor, nicht das Blech.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3538656537393333.jpg]

  • Na gut dann , werde ich zuerst mal ohne DS die felgen draufschrauben ( in Märtz sowas ) und genau ausmessen wieviel platz noch bleibt , bördeln möchte Ich auf keinen fall , ab und zu muss ich hänger ziehen
    da darf natürlich nichts schleifen !!! Danke für die antwort :thumbup: .

  • Wie gesagt, wenn du auf die hinteren Kolbenstangen noch zusätzliche Begrenzer draufsteckst, dann schleift da nichts.
    Aber ist eben dann nicht mehr das "beste" Fahrverhalten in Kurven bei "höheren" Geschwindigkeiten.