baumeisters 20d - VERKAUFT - SOLD - ENDE

  • Du hast schon im Auto gesessen als Du Musik gehört hast ?


    kleiner Scherz :D


    denn von außen hört sich das - auch bei mir - sehr becheiden an:
    es scheppert und rappelt bei etas höheren Lautstärken
    dass sich manch Fussgänger verwundert / mitleidich umdreht.


    - hast Du unter den woofern gedämmt ? idealerweise mit Alu-Butyl


    - hast Du die woofer mit Dichtband eingesetzt ?


    - hast Du die Gitter vollständich verschraubt ? prüfe mal ob da iwo noch Luft ist.


    - hast Du an der Stufe den subsonic Filter aktiviert / untere Grenzfrequenz auf ~ 30-40 Hz eingestellt ?



    eigentlich sollte aus den Dingern - bei richtiger Einstellung an der Stufe -
    ordentlich was raus kommen.
    was mich stört ist dass der Bass zwar ziemlich mächtich und tief kommt
    (im Innenraum ohne Dröhnen oder dergleichen),
    er mir aber zu unpräzise und zu wenig konturiert ist.
    damit kan ich aber - noch - leben

  • Wie der Brummi schon gesagt hat, falls nicht geschehen die Subwoofer am besten ordentlich dämmen! Falls du Alu Butyl brauchst, hab da noch einiges da, kann ich dir was von abgeben :thumbup:
    Weil normal ist das auf keinen Fall!

  • Hallo zusammen.


    Danke für die Tipps und Ratschläge. Es geht vorran und es gibt auch wieder NEWS!




    - Sonntag wurde die R100.4 nochmals auf Herz und Nieren geprüft, siehe da, wenn man das Setup korrekt macht, dann klingt es auch nach was
    - Von außen, oder bei offenen Türen, darf man keine Wunder erwarten. Wie schon beschrieben, klingt es da leider "billig". Ist aber Bauart bedingt.
    - Subwoofer wurde vor dem Einbau mit Dichtband umklebt, ja.
    - Abgedichtet ist leider nichts
    - Setup ist nun korrekt ausgeführt
    - Gitter und Schrauben sind fest
    - ich hätte vielleicht noch den Teppich der über den Woofer geht, abschneiden sollen... --> Wochenende


    - Fiscube wird nun auch wieder erkannt und ich fest reincodiert
    - TV DVB-T in Karlsruhe leider schlecht, liegt aber am Ort
    - USB Funktion klappt super
    - TV Funktion klapp, da wo Signal ist ebenfalls super


    Fazit :


    - Viel Geld ausgegeben
    - Super Hoch und Mittelton Klang
    - Für den Preis zu wenig Bass im Innenraum, persönliche Meinung
    - Fiscube im vFL mit einem LCI iDrive Controller super
    - DVB-T Super


    Also, wird es wohl oder über noch dahin hinauslaufen, das ich 2013 mal über einen Woofer im Kofferraum nachdenke, der mir nicht den Platz klaut.


    Vielleicht was in Zusammenarbeit mit Audio Systems Deutschland planen/bauen.
    Alles im allem, Ja es ist besser als vorher, wenn man keine Hochtöner hat.


    Für Mehr Druckvollen Bass im Tieffrequenz Bereich sollte man über einen extra Sub nachdenken


    :thumbup: Ich bin 92,34% Zufrieden

  • Pass beim ausschneiden des Teppichs auf. Wenn du zuviel weg nimmst sieht man das auch wenn der Sitz verbaut ist, nicht viel wegzunehmen dort.......

  • Zu schwacher Bass 8|
    Ich glaub wir müssen uns demnächst mal Treffen, des muss ich mir mal anhören :huh:

    Das glaube ich auch, Ich brauche nochmal eine 3.te Person die sich das anhört und eine Meinung dazu abgibt. Vielleicht bin ich nur zu viel aus dem Wohnzimmer gewoht bei 7.2 ;(

    Spiegel sehen klasse aus :thumbsup:

    Ohh jaa ! Teuer aber es hat sich gelohnt :thumbsup:

    Pass beim ausschneiden des Teppichs auf. Wenn du zuviel weg nimmst sieht man das auch wenn der Sitz verbaut ist, nicht viel wegzunehmen dort.......

    Guter Tipp. Ich dachte das ich "nur" die Ecke über dem Woofer wegschneiden werde, sodass nur der Bassteller frei ist.
    Aber ja, ich werde mit dem Teppichmesser aufpassen. Danke

  • Dsa mit dem Treffen müssen wir auf die 2.te Woche im Dezember legen oder das WE.
    Ich bin nur noch diese Woche in KA und dann erstmal dienstlich in München, bis incl. 6.ten Dezember
    Aber dann ja, besser ist das. Wenn du kannst, lust und zeit hast.

  • Wie du willst musst's mir nur sagen :) Zeit hab ich quasi immer :D
    Falls noch nicht geschehen können wir dann ja deine Subwooferhölen auch mit Alubutyl ausdämmen, das könnte nochmal bisschen was bringen :)