335i auf der Rennstrecke Probleme-Bremsassitent und eigenwillige Schaltvorgänge der Automatik

  • Hallo Forumsmitglieder,


    ich suche einen Softwareexperten der mir folgende Probleme, an einem 335iA, lösen kann bzw. wer hat einen Tipp wie man die Schaltung und den Bremsassi verändern kann:


    a) Schaltung - ist auf der Strasse perfekt. In Hockenheim schaltet er auf der Bremse einfach nicht runter (DS Modus). Bei Vollbremsung vor der Parabolika- sprich wenn der Bremsassitent rein funkt - so ist zumindest mein Eindruck. Ausserdem schaltet er im manuellen Sportmodus, bei Wheelspin einfach den nächsten Gang rein. Das kann ja auch nicht sein. Wobei das Nicht-Runterschalten. dass echte Ärgernis ist.


    b) Da wären wir beim Bremsassitent. Der hält auch wenn man schon das Pedal mit dem Fuss verlassen hat, weiter die Bremse zu. Wie soll man da Einlenken können? Kann man den nicht einfach deaktivieren?


    thx4Help


    Markus

  • a) Die Automatik ist für die Rennstrecke Scheisse und nicht zu gebrauchen.
    Laut meinem Chiptuner könnte man das umprogrammieren, jedoch muss dafür angeblich das Getriebe raus, weil man sonst nicht an die Programmierschnittstelle kommt. Über das Motorsteuergerät ist die Getriebeautomatik nicht zu beeinflussen.
    Ich ärgere mich auch schon die ganze Zeit über dieses dämliche Schaltverhalten. Ich kann auf der NS auch viele Kurven nicht mit Zug durchfahren, da mir die Automatik auch ein manuelles Herunterschalten verweigert. Der gang geht im Display kurz auf einen Gang runter und dann gleich wieder rauf....


    b) Das kann ich nicht nachvollziehen. Auf Grand Prix oder Rundstrecken auf jeden Fall ALLE Fahrhilfen ausschalten (10 Sek die DTC Taste drücken bis das Ausrufezeichen mit kreisrundem Pfeil im BC erscheint). Die Fahrdynamikregelungen spielen dir sonst zu sehr ins Handwerk, außerdem wird die hintere Bremse extrem belastet.


    Ich persönliche hoffe, dass wenn bei mir der Kauf des nächsten Fahrzeuges ansteht, das DKG verfügbar ist.

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

    Einmal editiert, zuletzt von rene_donner ()

  • also dickes sorry für OT aber mit ner automatik auf die piste gehn is wohl sicher nicht optimal...lol..

  • und mit nem Formel 1 Wagen?


    Gut, die Tourenwagen und die Formel 1 Renner haben sequentielle oder kupplungsfreie Getriebe. Die Thematik ist jedoch die gleiche.


    Die Landstrasse ergibt ähnliche Probleme wie die NS.

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • naja ein seq getriebe ist da ja mal nicht vergleichbar.
    ich vermute mal das m3 smg bzw jetzt das dkg getriebe macht schon mehr her auf der piste, aber die standard automatik von bmw ist für das einfach nicht ausgelegt.


    ich hatte vorher einen x3 mit automatik, aber die war teilweise in der stadt schon überfordert.
    und genau das ist der grund warum ich das coupe als handschalter bestellt hab. :rolleyes: