Das einzig schönere bei Audi ist das Individual Programm. Sowas gibts bei Bmw ja leider nicht...
F30, ich bin enttäuscht
- soki84
- Geschlossen
-
-
das stimmt
-
naja, das individualisierungs-bla-bla ist mir persönlich nicht so wichtig....was bringt es mir, wenn ich spiegelkappen in der nagellackfarbe der freundin und leder in der unterwäschenfarbe der geliebten habe, wenn bei 212 km7h (bsp. 318d) der böse elektronikriegel kommt....
ein auto muss laufen und das zuverlässig und uneingeschränkt....die e9x generation tut das zum glück auch noch...
deshalb auch der blick zum e92/93 oder seat...
-
naja, das individualisierungs-bla-bla ist mir persönlich nicht so wichtig....was bringt es mir, wenn ich spiegelkappen in der nagellackfarbe der freundin und leder in der unterwäschenfarbe der geliebten habe, wenn bei 212 km7h (bsp. 318d) der böse elektronikriegel kommt....
ein auto muss laufen und das zuverlässig und uneingeschränkt....die e9x generation tut das zum glück auch noch...
deshalb auch der blick zum e92/93 oder seat...
Netter Vergleich
aber manche stehen halt drauf !!
Ich finde es z.B Toll wenn mein leder die Unterwäschefarbe meiner freundin hat
aber ich glaube so individuell ist das bei Audi nun auch wieder nicht -
am plamabelsten finde ich diese tatsache hier....
http://www.bimmertoday.de/2012…imal-overlay-uberdeckung/
für ein neu am markt befindliches produkt ist das eine äußerst schwache vorstellung!
das ruft für mich den ein wenig in vergessenheit geratenen s60 wieder auf den plan...
-
Was ist daran Schwach? Der Test ist völlig neu und wenn du dir den Artikel mal durchlesen würdest, würde dir auffallen das so verschärfte Tests dazu dienen Fahrzeuge weiter zu verbessern.
-
es bekräftigt nur meine meinung, dass gezielt auf die erfüllung der norm hinentwicklet wurde und andere unfallsituationen völlig ausgeblendet wurden...
ein crash mit geringerer überdeckung ist meiner meinung nach absolut nicht unüblich, offensichtlich gibt es auch hersteller die für die sicherheit ihrer kunden etwas mehr entwicklungsaufwand als unbedingt notwendig geleistet haben, das sollte man honorieren indem man sich gezielt für solche fahrzeuge entscheidet...
schade, dass solche ergebnisse viel zu wenig publik gemacht werden, denn hersteller wie volvo oder auch saab sind meiner meinung nach viel zu oft "verkannt"...
finde es erschreckend, dass dem kunden über euro-ncap glauben gemacht wird in einem vermeintlich sicheren auto zu sitzen, wo die deutsche premiumliga in wirklichkeit steht zeigt dieser test ja mehr als deutlich...
der bau des volvo-eigenen crahstest-zentrums in göteburg war offensichtlich gut investiertes kapital...
-
Da muss ich dem Staati ausnahmsweise mal Recht geben
Der Test ist völlig neu und denkst du wirklich, dass Volvo oder Saab wirklich besser als der F30 abschneiden würden?
Ich glaube kaum...also die Kirche im Dorf lassen und schauen was es so bringt.Ich bin froh, dass solche Tests gemacht werden, denn NUR SO werden unsere Autos sicherer. Was meinst du der 3-Punkt-Gurt erfunden wurde
Man kann von einem Hersteller nicht verlangen, dass er das Auto für die Crash Tests sicher macht, die er noch nicht mal kennt. -
Das lass uns gleich noch das auffahren auf einen LKW-Anhänger, sowie das unterfahren eines sollchen Testen...dann noch den seitlichen Aufprall auf einen spitzen Gegenstand oder den Aufprall gegen einen Baum mit dem Dach
In meinen Augen nichts als Augenwischerei weil jetzt der eine oder andere Hersteller in einem neuen Test punktet.
Da muss ich dem Staati ausnahmsweise mal Recht geben
Der Test ist völlig neu und denkst du wirklich, dass Volvo oder Saab wirklich besser als der F30 abschneiden würden?
Ich glaube kaum...also die Kirche im Dorf lassen und schauen was es so bringt.schreib ich gleich in mein Tagebuch
Und was im Hintergrund abläuft kann hier auch keiner beurteilen - wer kann sagen in wie weit Hersteller Informartionen vor ab bekommen und diese in Entwicklungen einfließen lassen?
-
Die deutschen Autobauer sind trotz des neuen Test ganz vorn was Crash & Sicherheit betrifft! Diese Tests werden bei den anstehenden Entwicklungen auch mit einfließen, nur wie alles andere auf der Welt immer ein Kostenfrage. Wäre die Entwicklung vor 10 Jahren stehen geblieben wie würde die Unfallstatistik wohl heute ausschauen....