Drehzahlsprünge beim Beschleunigen

  • Hey Leute,


    seit einer Woche habe ich bei meinem 320d Drehzahlsprünge festgestellt wenn ich beschleunige. Das passiert immer nur zwischen 2000 - 2500 U/min und auch nur im 4. & 5. Gang. Man hört auch, dass der Motor plötzlich leicht hochdreht. Wenn die Drehzahl hoch und runter "wackelt" ist davon aber nichts zu spüren. Auch ein Beschleunigungsloch ist nicht wirklich vorhanden höchstens minimal.


    Hier hab ich noch 2 Videos hochgeladen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im BC-Fehlerspeicher steht das hier:


    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/24mhnw0.jpg]


    Hat von euch schonmal jemand sowas gehabt?

  • Stimmt mit der Nadel überein. Hab das eine Video verlangsamt abgespielt und es passt. Er springt von 2.200 auf 2.550 U/min. Hatte noch vergessen zu sagen, dass das nur unter Volllast passiert. Wenn ich normal beschleunige ist garnichts.

  • die kupplung rutscht und muss neu gemacht werden. mach das bitte nicht mehr so oft, weil sonst geht das schwungrad auch kaputt.
    hast du ne leistungssteigerung und was hat er runter?


    grüße

  • So kommt es mir auch fast vor... Mich wundert es aber, dass es wirklich nur in diesem Drehzahlbereich und den oberen Gängen ist.

  • 125.000 hab ich jetzt runter. Leistungssteigerung hat er meines Wissens nach nicht. Allerdings haben schon mehrere Personen (auch BMW Servicetechniker) gemeint das er obenrum viel zu gut geht für einen 320d... Wie kann ich Prüfen ob er eine Leistungssteigerung hat? Und was kostet mich der Spaß?

  • die leistugssteigerung kann der freundliche über seinen tester auslesen :)
    die drehzahlsprünge in den oberen gängen sind normal, weil da liegt das volle drehmoment über eine längere zeit bei ca. 2000U/min an und verursacht das rutschen der kupplung.


    die kupplung selber kostet im freien handel um die 200€ plus der tausch mit ca. 300-400€. bei BMW brauchst du erst garnicht fragen :D


    grüße

  • Dann werd ich die Woche erstmal ein Termin zum Testen ausmachen. Wenn ich normal fahre dürfte ja vorerst nichts passieren.


    Machen lassen würde ich das eh in einer freien Werkstatt 3 Straßen weiter. Zu BMW fahr ich nur für gewisse Servicearbeiten, damit das Scheckheft lückenlos ist und man den KM-Stand nachvollziehen kann ^^