Softwareupdates/ Service durch BMW Vertragshändler --- nur noch Probleme???

  • Super Unterstützung Frank!!!


    Dein letzter Absatz war dann das was BMW erwartet hat nämlich ein cic :) naja okay das "alte" mask wird wieder reingesetzt und damit kann der :) dann alles andere auch updaten! Aber für künftige Modifikationen mal schauen... Wobei ich ja nicht nur mit dem Motor leider nen Griff ins Klo gemacht habe! Fähre den LCI nun knapp fünf Monate und was der nun schon Alles "verursacht"... :(


    Und ich persönlich empfinde die Unterstützung durch BMW für Privatkunden auch nicht als sehr zuvorkommend leider :( Danke den Forum und hier insbesondere Frank --- TOP!!!



    Ps: Das bedeutet also für die Zukunft, dass man modifizieren kann.. Die Nachrüstung im den FA codieren und dann Update bei BMW? Dachte mit dem Update ist die eigene Codierung weg?!

  • So habe heute mein Auto zurückbekommen, ABER ...



    Die haben ja wegen dem CCC Prof Navi Terz gemacht und angeblich nicht das Update von BMW fahren können.. schön und gut nun habe ich dann eben auf die Schnelle ein MASK-II Buisness (dieses Model war auch verbaut) organisiert und siehe da nun läuft der Wagen mit PPK und Navi Buisness...


    Allerdings kommt mir das Menü deutlich "schmaler" vor als bei meinem Buisness, welches beim Kauf drinne war??? Dazu kommt auch noch, dass das Navi beim Starten diesen Screen zeigt??? 8| Schalte ich dann weiter funktioniert scheinbar Alles, aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein und schon gar nicht nach einem BMW Update... *lol*


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1442g8et1ofxw4.jpg]


    Jemand hier eine Idee, was da schiefgelaufen sein kann? Was mir noch so eingefallen ist, dass ich dem Serienstecker vom Navi im Kabelbaum Fahrzeug ja zwei Adern hinzufügen musste... Aber die müssten bei dem Buisness ja nicht belegt sein udn damit egal! :cursing:

  • Mein Auto steht aktuell auch beim Vertragshändler wegen einem Fahrzeugupdate. Und zwar ist der einzigste Grund der zu alte Softwarestand von meinem CCC welches ich mit dem CIC Controller bedienen möchte. In geraumer Vergangenheit habe ich diverse Veränderungen am Fahrzeug und der Elektronik vorgenommen. Dabei sind einige Probleme aufgetreten, wobei das Auto aktuell noch bei BMW steht. Grund dafür:


    1. Umrüstung von schwarzen auf Sattelbraunen Ledersitzen (haben unterschiedliche Sitzmodule), Beide elektrisch, aber eben andere Steuergeräte mit anderen Anschlüssen
    **Konnte ich noch lösen in dem wir meine "alten Sitze" welche ich zum GLück da hatte eingebaut haben. Nur fürs Update.


    2. Hab ich einen schwarzen Dachhimmel montiert. Der Kabelbaum war fest angeklebt, im letzten Moment bei der Montage habe ich gesehen das diese sich von meinem Unterscheidet einer mit und einer ohne DWA. Naja vor dem festen einbau also angemacht die Kiste und geguckt ob Fehler kommen. War sauber..
    **BMW Tester hat nun nach der Sirene und noch einem Sensor geschriehen, der nicht vorhanden ist. Lösung war "abstecken" des eingebauten Ultraschallsensors (hintere Rückleuchte)


    Jetzt starten Sie einen erneuten Versuch meine Kiste zu updaten. Aber das war nicht alles.. Hab noch mehr gemacht.


    2. Tempomaten bei einem 6 Zylinder nachgerüstet ohne das Kombiinstrument zu tauschen (eigentlich ja aber auch wieder eins vom M3).
    ** hab den Fahrzeugauftrag deswegen aus beiden Modulen rausgenommen und hoffe das kein Fehler kommt. Und Originaltacho ist wieder eingebaut (m3 ausgebaut). Hab schiss das er jetzt sagt: Schaltzentrum nicht passend zum Tacho... :cursing:


    3. Logic7 komplett nachgerüstet mit FA in beiden Modulen
    ** tester hat an dieser Stelle nicht gemeckert. Wobei ich den Verstärker schon auf den neuesten Stand geflasht hatte.. ??


    4. CIC Controller
    ** den hab ich natürlich wieder ausgebaut, auch wenn nur provisorisch angesteckt.



    Leider habe ich kein MOST DIAGNOSE Gerät, sonst hätt ich mir den Ärger gespart. Auf jeden Fall vorsicht an alle mit euren Nachrüstungen... Ist alles mit Vorsicht zu genießen. Vorallem die ganzen CIC geschichten bei den Modellen vor 2008... Da passt das Zeitkriterium auch nimmer mit der Ausstattung zusammen, das was franc_dc bereits gepostet hat. Alle sehr verzwickt mit lauter Falltüren... Das Problem ist sobald der Tester meckert ist Schluss. Er ließt also nicht erst ALLE Steuergeräte durch sodas man das ganze auf einer Art und Weise vorbereiten kann.


    Bin gespannt ob genannte Veränderungen ausreichen werden... :( Ansonsten muss ich wohl zu jemanden fahren der so einen Mostinterface hat :cursing:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Kayhan335: Wenn das SW-Update nicht beim Händler funktioniert, kannst du uns das CCC auch zuschicken. Wir können den SW-Stand und die Codierung des CCCs so anpassen, daß der LCI-Controller damit läuft (sofern das CCC diesen Controller generell akzeptiert, was beim Baujahr deines CCCs aber kein Problem sein sollte).