Ja ich habe dadurch etwa 6-8 kw mehr
Ne jetzt im ernst. Ich spüre kaum Unterschiede, vielleicht in schnellen Kurven merk ich das er etwas besser liegt.
Im Grunde hat es nur Optische bzw. Designtechnische Gründe.
Ja ich habe dadurch etwa 6-8 kw mehr
Ne jetzt im ernst. Ich spüre kaum Unterschiede, vielleicht in schnellen Kurven merk ich das er etwas besser liegt.
Im Grunde hat es nur Optische bzw. Designtechnische Gründe.
Frage war eher auf die Fahrstabilität ausgelegt!
Ok danke, da ich nicht so oft in den Motorraum schaue, werde ich das Geld sparen.
Ich habs getan ... ich habe die ///M Embleme vom F3X montiert.
Zum Glück sid die Geschmäcker verschieden mir gefallen sie sehr gut
Sehr Geil, Preis und Teilenummer ?
Einstellungen
§
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
-
=
Backspace
Tab
q
w
e
r
t
y
u
i
o
p
[
]
Return
capslock
a
s
d
f
g
h
j
k
l
;
'
\
shift
`
z
x
c
v
b
n
m
,
.
/
shift
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
Português
РуÑÑкий
alt
alt
Einstellungen
Teilenummer ist 51 14 8 058 881
LP: 22,75€
Wofür ist der andere quack, Einstellungen Backspace?!
So leute, heute habe ich mit dem Einbau meine AHK begonnen ...warum nur begonnen fragt ihr euch?!
Weil die SCH... NL beim Nachrüstsatz nur die hälfte mitgeliefert hat
Ich hab so nen Hals...
Es fehlt das AHV Modul und die Halterung vom Schalter für die Betätigung zum Aus- und Einklappen.
Habe natürlich sofort als ich es gemerkt habe angerufen, es war jemand vom Empfang dran und der Teilevertrieb sollte mich zurück rufen.
Ich warte noch immer auf den Rückruf ....
Aber nun zum Umbau.
Ich habe zuerst die Verkleidungen im Kofferraum entfernt und auch gleich die Batterie abgeklemmt.
Dann habe ich auch gleich die Stoßstange abgebaut. War eigentlich kein Problem. Hab mir sogar die Mühe gemacht die Rückleuchten auszubauen
um die Stossstange möglichst ohne Beschädigungen raus zu bekommen und es ist mir gelungen. Nicht eine Nase ist abgebrochen
Dann habe ich zuerst den normalen Träger demontiert. Das ist ja kein Problem, nur nicht vergessen den Auspuffgummi auszufädeln. Geht leichter wenn
man es vorher mit Caramba einsprüht.
Danach sollte man lt. Anleitung eigentlich ein Loch von 40mm Durchmesser in das Heckblech bohren, da das vorhandene Loch wegen PDC schon belegt war.
Aber das habe ich dann nicht gemacht. Erstens hatte ich keinen Stufenbohrer, ein neuer hätte auch etwa 100 Euro gekostet für einmal bohren. Sicher ich hätte ihn mir ausleihen können,
aber ich habe mich für eine andere Variannte entschieden.
Das bereits vorhanden Loch benutzen und die Tülle einschneiden. Kabelbaum durchstecken und nach aussen hin verlegen und dann die Manschette mit Kleber abdichten.
Dann gings im Innenraum weiter, einen Kabalabriff am der Rückleuchte hinten rechts anschliessen, genauso wie einen weiteren Abgriff am Fzg. Kabelbaum anschliessen.
Ein Massekabel wird an eine vorhandenen Massepunkt angeschraubt. An den beiden Steckverbindungen AHK Modul und AHV Modul anschliessen und in den den vorhanden Geräteträger einstecken.
Hier hab ich dann gemerkt das das AHV Modul fehlt .
Dann habe ich das Kabel für den Taster auf die linke Seite verlegt unter dem vorderen Kofferaumboden.
Hier habe ich dann gemerkt das der Halter für den Taster fehlt
Dann habe ich das Seitenteil hinten rechts der Rückbank demontiert, zum demontieren der rechten Einstiegsleiste musste noch die Rücksitzbank gelöste werden,
darunter ist noch ein Clip und dann gleich noch die vordere Einstiegsleiste.
Nachdem das wirwar des Kabelbaums beseitigt war habe ich es mit Isolierband zusammengebunden bis auf die Länge die bis zum Sicherungkasten geht.
Den Kabelbaum dann zwischen der Verkleidung durchgeführt, unter dem Teppich verlegt bis in den vorderen Fussraum.
Dann habe ich noch das Handschuhfach ausgebaut und die untere Verkleidung der A-Säule demontiert und den Kabelbaum bis vorne gezogen.
Dann habe ich beschlossen für heute abzubrechen, da ja sowieso noch teile fehlen und ich bis zur Dämmerung das Heck wieder zusammengebaut haben wollte.
Da ich ja die AHK nicht ausklappen konnte Aufgrund des fehlenden Moduls hab ich den Stecker mit einem Kabelfinder an den Träger gebunden so das ich wenn alle Teile da sind
und ich die AHK ausklappen kann ich die Steckdose anschliessen und das Kabel am Kugelkopg festmachen kann.
Die Anschlüsse am Sicherungskasten, dem Can Signal sowie auf der linken Seite Fussraummodul mache ich dann morgen und hoffe das ich die beiden fehlenden Teile recht zügig bekomme.
Habe heute mit der NL telefoniert.
Der erste Mitarbeiter hatte irgendwie keinen Peil. Er wollte mich ständig dazu bringen das fehlende Modul zu bestellen.
Hab im zig mal erklärt das das Modul dabei sein muss, steht auch in der Beschreibung so drin. Hat er trotdem nicht kapiert.
Der zweite hat mir dann Sofort einen neuen Nachrüstsatz bestellt und wird diesen dann Reklamieren und mir die
fehlenden Teile aushändigen. Mach dann heute den Rest fertig, so dass ich dann morgen nur noch das Modul anstecken muss
und Dose der AHK befestigen kann.
Danke für die Info der Embleme
Bitte kein Problem.
Vielleicht kann ausnahmsweise mir jemand bei einem Problem helfen:
Elektrik Probleme nach AHK Nachrüstung - DRINGEND HILFE GESUCHT !!!
Fehler gefunden, jetz geht wieder alles