H&R 35/20 Seriendämpfer Probleme???

  • Danke ist schon mal ne gute Seite.
    Mit Dämpfern wird die Tieferlegung doch eine kostenspieligere Sache :pinch: aber mal sehen...
    Hab ebenfalls über die Eibach Pro Kit Federn nachgedacht 35/25, die sollen sich nicht so stark setzen wie die H&R und würde mit denen meine Seriendämpfer drin lassen. Denk aber das mir das dann immer noch zu hoch ist.


    Jemand Bilder von einem Coupe mit Eibach 35/25?
    Im Tieferlegungs Thread nicht vorhanden. (sind nur Limos drin :whistling: )


    Noch was anderes am Rande: Hab vor mir noch Spurverbreiterung VA + HA 20mm drauf zu schmeißen. Beeinflusst mich das in irgend einer Weise beim Tieferlegen?? Eigentlich nicht oder? Da voll eingefedert = voll eingefedert oder lieg ich da falsch?


  • Wenn du Federn + Dämpfer nimmst kannst du eben direkt ein komplettes FW verbauen.


    Bilder von nem Coupe hab ich leider nicht sorry.


    AABER zu der Spursache - so einfach ist das nicht.


    Mit Spurplatten veränderst du natürlich die Spurbreite und somit kann es schon sein da dann was nicht mehr passt wenn die Felgen dann näher am Kotflügel sind. Dein Grundsatz ist eher dann angebracht wenn Spurplatten MIT und OHNE Tieferlegung verglichen werden. Sprich was Spurtechnisch ohne Tieferlegung drinnen ist ist auch mit Tieferlegung drinnen.


    Vorgehensweiße: Deine Felgen, als nächstens gewünschte Spurbreite mit Platten und dann Tieferlegung.

  • Arrrrrrr eine kranke Welt... :pinch:


    Wenn man 19" 313 Performance Felgen (VA 225/35; HA 255/30), Spurverbreiterung VA + HA 20mm hat kann man fürchte ich nicht einfach aus dem Handumdrehen sagen ob Tieferlegungsfedern Eibach 35/25 bzw. H&R 35/20 drauf passen ohne das es schleift? Wollte mir Tieferlegung und Spurverbreiterung auf einmal dran hauen und mir Rennerreihen zwecks eintragen lassen ersparen oder muss ich wirklich erst nach und nach messen???


    Müsste sich wahrscheinlich ein Coupe Fahrer melden der dies schon probiert hat :(

  • Stimmt ja Hans Frank ist ja das beste Beispiel. Du hast ja die 313 Felgen, die Spurverbreiterung drauf und die H&R Federn drin. Schleifen tut ja bei dir nix schätz ich mal?


  • Hat einer eine Seite wo ich das Zeug bestellen kann?? Mit was für Preisen muss ich für die Dämpfer in etwa rechnen z.B. M- Dämpfer oder gekürzte H&R Dämpfer???

    Gute und günstige Seite, ich war zumindestens bis jetzt immer sehr zufrieden.


    http://www.cartuningpoint.de/index.php


  • Kann mich hier nur anschließen. Hatte H&R Federn in Combi mit Seriendämpfern und Performance 313 auf meiner Limousine. Ist echt verdammt hart und das Auto kann in welligen Kurven dann sehr schnell zickig werden :D


    Wo ich ich mich nicht anschließen kann ist, dass sich die Federn noch großartig setzen. Also bei mir hat sich da nichts großartig gesetzt. War alles einwandfrei. Aber das Gerücht kommt wahrscheinlich von der Eibach-Fraktion :totlachen: Auch habe ich keinen schleichenden Verschleiß feststellen können.


    Ist wie immer alles Geschmackssache :rolleyes2: