Bridgestone Potenza RE050A RFT - seltsame Beschädigung an Lauffläche....

  • War heute zum Räder wuchten (und auch non-RFT Reifen bestellen) beim Reifendealer meines Vertrauens, und der staunte nicht schlecht, als bei der Demontage des rechten Vorderrades das hier zu sehen war:


    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/9776/reifenschaden1.jpg]


    :huh:


    Wie es DAS geben kann, war uns allen gleichermaßen ein Rätsel. Der Reifen streifte nirgends, sonst sind keine Beschädigungen zu erkennen gewesen. Bin etwas ratlos und auch genervt zugleich, schließlich ist der Reifen sackteuer und noch nicht 20 Jahre alt oder so X(



    Jemand schonmal was ähnliches gehabt oder gesehen?

  • Abgesehen dass der Reifen ganz schön abgefahren ist an der aussenkannte sieht das echt sehr komisch aus, sieht mir aber nach einer Mechanischen beschädigung aus, aber was das sein kann kann ich mir echt ned vorstellen... ?(

  • Könnte (WENN ES KEIN VORDERRAD WÄRE) passieren wenn man evtl. einen kleinen wenn auch ungewollten "burnout" auf einem Gitter oder so macht. Wurde das komplette Radhaus usw abgesucht auf Hinweise? Evtl. nur ein Gegenstand der kurze Zeit mal dazwischen war.
    Kann auch passieren wenn du mitm Vorderrad auf nem Gitter oder irgend so etwas entlang schleifst usw.


    Wie alt ist denn der Reifen? Zwegs Reifengarantie usw.



    Aber warum nur wuchten wenn neue drauf kommen?



    Ps: Prüfe mal nach ob du mit zu wenig Luft färst. Da auf den Seiten sehr (soweit ich das sehe) abgefahren ist und in der Mitte kaum.

  • wie gesagt, wir konnten keinerlei grund für diese beschädigung entdecken. das auto wird mal etwas flotter um die kurven gescheucht, aber das muss jeder reifen abkönnen... alter müsste ich kurz nachsehen, aber mehr als 2-3 jahre sinds keinesfalls.


    wuchten wollte ich vor dem reifenwechsel nochmal, weil der wagen auf der AB in fast jedem geschwindigkeitsbereich nervig vibriert hat. bei 120, 130, 160, 180... und beim bremsen dann noch schlimmer. wollte jetzt erst nochmal alle sauber gewuchtet haben um andere schäden am fahrwerk ausschließen zu können.

  • Dann wird sich das mit der Reifengarantie wahrscheinlich auch erledigt haben(weiß aber nicht genaues "Ablaufdatum" und Kilometer)
    Nur da würde eben der Versender des Reifens bzw der Hersteller genauer Nachschauen und sagen ob der Reifen "Schuld" ist oder ein Gegenstand auf der Straße oder so.

  • Ich finde ''Lauffläche löst sich ab" etwas unglücklich formuliert.
    Das sagt man so wenn sie sich von der Karkasse löst und das ist hier ja nicht der Fall.


    Auch wenn es seltsam ist, für mich sieht das nach einer Beschädigung von außen aus.
    Kann da irgendwas im Radhaus so weit innen am Reifen schleifen?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Es handelt sich auf alle Fälle um eine mechanische, also eine von aussen, zugeführte Beschädigung... Es könnte sein, dass sich etwas mal gesetzt hat im Radlauf und dann diese Beschädigung zugeführt wurde, das Teil sich aber wieder löste und deswegen nicht mehr im Radlauf ist... um das würd ich mir aber keine Gedanken mehr machen, es ist ja schon da und du kannst es nicht mehr ändern... Fahren kann man den Reifen trotzdem noch wenn kein tieferer Riss oder ähnliches zu sehen is, weil es ja nur im Profilbereich ist. Aber die abgefahrenen Aussen kanten würden mir zu denken geben, entweder bist du ein ziemlicher Kurvenräuber, oder du hast um einiges zu wenig Luft gefahren, oder deine Spur/Sturz stimmt absolut nicht....

  • Ich finde ''Lauffläche löst sich ab" etwas unglücklich formuliert.
    Das sagt man so wenn sie sich von der Karkasse löst und das ist hier ja nicht der Fall.


    Auch wenn es seltsam ist, für mich sieht das nach einer Beschädigung von außen aus.
    Kann da irgendwas im Radhaus so weit innen am Reifen schleifen?


    hast recht, war eben der erste impuls... hab den titel mal geändert :) wir konnten wie gesagt nichts finden was das verursachen könnte.....



    apollo: ja, kurvenräuber triffts ganz gut. und luftdruck + sturz war sicher auch mal falsch eingestellt, sollte jetzt aber passen....

  • Hast du evtl. Straßenbahnschienen in deiner Nähe oder eine kombinierte Eisenbahn- und Autobrücke?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • wie gesagt, wir konnten keinerlei grund für diese beschädigung entdecken. das auto wird mal etwas flotter um die kurven gescheucht, aber das muss jeder reifen abkönnen... alter müsste ich kurz nachsehen, aber mehr als 2-3 jahre sinds keinesfalls.


    wuchten wollte ich vor dem reifenwechsel nochmal, weil der wagen auf der AB in fast jedem geschwindigkeitsbereich nervig vibriert hat. bei 120, 130, 160, 180... und beim bremsen dann noch schlimmer. wollte jetzt erst nochmal alle sauber gewuchtet haben um andere schäden am fahrwerk ausschließen zu können.

    hallo, meine 19" rft potenza ( vorne) haben auch dieses komische unwucht ab 80..felgen sind 225 M...sind noch rund....aber der reifen ist an der aussenseite komisch abgenutzt..auto ist 10/2008 und ich habe gerade 51,000 km...felgen wurden 2 mal auf 0 gewuchtet....muss der reifen sein....ich weiss nicht einmal ob ich etwas auf kulanz machen kann...garantie habe ich keins mehr....oder ist das beim reifen anders?