Ich benutze den Leather-Precleaner und dann den Lederreiniger von Petzolds. Bin damit sehr zufrieden,das Lenkrad ist nicht rutschig und es wird auch nicht glänzig.Bleibt schön trocken und geschmeidig:-)

M-Lederlenkrad --> Pflege???
-
-
Ich reinige das Lenkrad (so wie andere Lederteile) alle paar Wochen mit Penaten Babyporeinigungstücher sensitiv
Keine Ahnung, wie die genau heißen. Aber da is nix ölig, und dem Leder schadet das mit Sicherheit auch nicht
Wie kommt man auf so eine Idee
Warum verstehen die meisten Leute nicht, dass man im Auto nur Autoprodukte verwenden soll ???
Prill für die Lackreinigung, Nivea für die Ledersitze und Penaten Baby... für das Lenkrad -
Wie kommt man auf so eine Idee
Warum verstehen die meisten Leute nicht, dass man im Auto nur Autoprodukte verwenden soll ???
Prill für die Lackreinigung, Nivea für die Ledersitze und Penaten Baby... für das LenkradAuf die Idee kam ich vor Jahren durch einen Tipp, den ich in einem Motorradforum vor Jahren gefunden hab, was die Lederkombireinigung nach dem fahren betrifft (viele Insekten usw...).
Leder ist immer noch Leder, egal ob im Auto oder sonst wo. Ich hab das mit meinem E46 Lenkrad gemacht, dessen Leder immer schön war, und ich hab das mit meiner Lederkombi drei Jahre lang gemacht, das Leder war geschmeidig und ebenfalls schöner als gleich alte Teile von Kollegen. Hat eigentlich immer wie neu ausgesehen. Und meinen Unfall hat sie auch gut ausgehalten... dem Leder hats also offensichtlich nicht schlecht getan.
Lederpflege ist wieder was anderes, aber für die schnelle Reinigung zwischendurch ist das einfach praktisch und gut... hab keine negativen Erfahrungen gemacht.
Musst es ja nicht ins Lächerliche ziehen, es redet hier ja keiner von Pril für die Lackpflege und Nivea für die Ledersitze...
-
Ich reinige das Lenkrad (so wie andere Lederteile) alle paar Wochen mit Penaten Babyporeinigungstücher sensitiv
Keine Ahnung, wie die genau heißen. Aber da is nix ölig, und dem Leder schadet das mit Sicherheit auch nicht
Ich finde das gar nicht sooooo daneben?! Leder ist doch auch eine Haut,warum sollen da Babytücher nicht den Zweck erfüllen und das Leder weich halten?!
Jeder so wie ers mag ?! -
Also ich kann mir die Haarrisse auch nicht erklären.
Ich fasse das Lenkrad immer seitlich oder unten an. Ganz selten nur oben. Oder liegt es an der Sonneneinstrahlung bzw. den Temperaturen, die die Oberseite des Lenkrades mehr austrocknen???
-
Musst es ja nicht ins Lächerliche ziehen, es redet hier ja keiner von Pril für die Lackpflege und Nivea für die Ledersitze...
War nicht gedacht um es ins lächerliche zu ziehen, aber das sind die 2 anderen Sachen die man immer wieder als Geheimtipp im Internet zu lesen bekommt
-
War nicht gedacht um es ins lächerliche zu ziehen, aber das sind die 2 anderen Sachen die man immer wieder als Geheimtipp im Internet zu lesen bekommt
Ok, das wusste ich wiederum nicht
Die Babytücher sind ja auch im Prinzip nur eine Reinigung für zwischendurch. Ob sie eine Lederpflege ersetzen, wage ich mal zu bezweifeln (aber wer weiß
). Jedenfalls funktionierts für den Zweck wirklich gut und ich denke auch, was einem Babypo nicht schadet, kann Leder auch nicht schaden