Radio Business austauschen gegen Aftermarket Radio

  • Hallo liebes Forum,
    ich bin Neu hier und werde euch zunächst sicherlich mit meiner Frage nerven.
    Ich steh kurz vor dem Kauf eines 320i EZ:2006 mit dem Business Radio.
    Da ich hier noch ein USB DVD Radio rumliegen habe und mir schon die Blende für den Schacht bestellt habe würde mich sehr interessieren wie man das Radio einbauen kann.


    Das Fahrzeug das ich kaufe hat PDC jedoch kein MFL.



    Braucht man hier diese sogenannten Interface Module? Wenn ja welche?



    Habe in diversen Foren gelesen das man ein Kabel an das Dauerplus anschließen muss, und eins an das Zündungsplus.
    Zudem schreiben viele unterschiedliche Sachen was das PDC angeht. Manche sagen das man da einen Adapter benötigt und andere wiederum sagen dass das piepsen aus der hinteren Boxe stammt?


    Nun sitze ich hier und bin völlig verwirrt was das ganze Thema angeht und hoffe dass ihr mir vllt. helfen könnt!?

  • Du hättest auf jedenfall erst mal die SuFu benutzen können weil das schon mehrfach hier diskutiert wurde... Du brauchst ein Adapter! Ich habe den Dietz PDC Adapter gekauft (google hilft)... Hierbei läuft das PDC Signal weiter über die Lautsprecher!
    Ja du musst ein Kabel ziehen weil bei BMW kein Dauerplus vorhanden ist! Also von der Batterie direkt zum Radio ( natürlich mit zwischengeschalteter Sicherung!)

  • also das piepsen vom pdc gibt es 2 varianten deshalb auch die unterschiedlichen informationen. einmal ist eine kleine seperste box im heck verbut welches das piepsen des pdc übernimmt und einmal wird der ton über die hecklautsprecher ausgegeben. je nach typ kann aber braucht man keinen adapter (ist aber seeehhhrrr zu empfehlen)

  • Okay verstehe.
    Aber wie ist denn das mit dem Dauerplus? Gibt es hierzu iwo ein Foto? Ich bin ein Laie in diesem Gebiet und weiß nicht wie man die Sicherung zwischenschaltet. Auch weiß ich nicht welchen Querschnitt man dann dazu nehmen sollte und dementsprechend welche Sicherung!?


    Manche hier im Forum schreiben dass sie es vom Sicherungskasten geholt haben.


    Und wenn ich dann diesen Adapter verbaue, brauche ich denn dann auch noch das sogenannte Zündungsplus?

  • Okay verstehe.
    Aber wie ist denn das mit dem Dauerplus? Gibt es hierzu iwo ein Foto? Ich bin ein Laie in diesem Gebiet und weiß nicht wie man die Sicherung zwischenschaltet. Auch weiß ich nicht welchen Querschnitt man dann dazu nehmen sollte und dementsprechend welche Sicherung!?


    Manche hier im Forum schreiben dass sie es vom Sicherungskasten geholt haben.


    Und wenn ich dann diesen Adapter verbaue, brauche ich denn dann auch noch das sogenannte Zündungsplus?


    Dauerplus gibt es sozusagen nicht mehr, der Dauerplus hält 15 Minuten an wenn du es vom Sicherungskasten holst.
    Es sei denn du ziehst direkt ein Kabel von der Batterie


    Der Sicherungskasten befindet sich hinter dem Handschuhfach, du kannst den Strom von hier nehmen , siehe Bild:



    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/u/3422702/sicherung.png]


    grüss dich

  • Okay verstehe.
    Aber wie ist denn das mit dem Dauerplus? Gibt es hierzu iwo ein Foto? Ich bin ein Laie in diesem Gebiet und weiß nicht wie man die Sicherung zwischenschaltet. Auch weiß ich nicht welchen Querschnitt man dann dazu nehmen sollte und dementsprechend welche Sicherung!?


    Manche hier im Forum schreiben dass sie es vom Sicherungskasten geholt haben.


    Und wenn ich dann diesen Adapter verbaue, brauche ich denn dann auch noch das sogenannte Zündungsplus?


    zündungsplus wird von diesem zusatzmodul bereitgestellt. dauerplus holen manche aus dem sicheurngskasten. davon bin ich kein freund ich habe da ich eh alles auseinenander gebaut hatte, das plus direkt von der battierie hinten geholt. sicherung müsste ich nachgucken welche ich bei mir habe. sollte nicht das dünste kabel sein. wenn du einen ordentlichen adapter für pdc usw holst ist aber auch schon eine passende sicherung dabei inkl. halter und ca. 2 meter kabel :thumbsup:

  • Ich habe mir einen Sicherungshalter für Flachsicherungen bei Amazon bestellt ( 1,50€ ohne versand 8) ) dann einfach eine 10A Flachsicherung wie sie auch im Sicherungskasten sitzt darein unf fertig :) Beim Durchscnitt des Kabels sollte 2,5mm² reichen (korrigiert mich wenn ich mist erzähle). Wichtig ist das der Leiterdurchschnitt und nicht das gesamte Kabel mit Isolierung 2,5 entspricht...