Hi Johannes ging wohl doch nicht mit den 6er Platten
war es nur eng oder wurden sie gar nicht erst eingeragen
wieviel mm hat er denn so die Kanten angelegt
was hätte denn für Platten gepasst ohne anlegen,
ich frage nicht ohne Grund wie du weißt
Hi Johannes ging wohl doch nicht mit den 6er Platten
war es nur eng oder wurden sie gar nicht erst eingeragen
wieviel mm hat er denn so die Kanten angelegt
was hätte denn für Platten gepasst ohne anlegen,
ich frage nicht ohne Grund wie du weißt
Ralf, das sind keine 6er sondern 12er Platten auf jeder Seite. Ist nicht viel was da gefehlt hat, ich denke 10er hätten auch ohne Kanten anlegen gepasst. Mit den 12ern haben beim Verschränken so ca die letzten 10cm hinten am Übergang zur Heckschürze geschliffen. Guckst Du dir am besten mal an wenn wir uns treffen. Ich fahr dann auf ´nen hohen Bordstein und dann setzen sich Marcus und ich hinten rein. Dann soll das wohl klappen
Bei mir ist jetzt alles eingetragen, aber das heißt ja nix. Ist ja von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich. Manche wollen ja noch ihren obligatorischen Kugelschreiber dazwischen stecken Färst Du einfach dahin wo ich auch war, der hat so einen extra flachen Kuli
Gruß
Johannes
extra flachen Kuli
jap !
wohl eher n Bleistift den sie mit nem Teppichmesser bis auf die Mine abgeschält haben
es gibt doch diese fineliner (davon nur die Mine)
das wäre auch möglich
Ich hab so einen gefunden
Gruß
Johannes
oder n Blatt Papier das geht auch
Ich nehme den Finliner von exbrummer
dann sollte es mit 10er Platen und ohne Kanten anlegen gehen
aber jetzt geht es erst mal wieder nach England, danach mal sehen was zuerst kommt
Flaps, Heckspoiler oder Platten
Welchen Heckspoiler willst Du Ralf? Den M3 hab ich auch noch im Auge.
Gruß
Johannes