the times are changing, E91 is going to meet F87

  • achja brummi... falls du den äußeren ring voll beleuchtet haben willst...
    CBI H11 mit Boardspannung ... das sind so ca 14,7V
    aber nur mit dunkler sonnenbrille in die ringe gucken :D
    ob das gut für die elektronik ist, wage ich zu bezweifeln... hat aber jemand schon ein paar wochen drinnen gehabt...
    nur dann auf meinung anderer und mein drängen hin, dass es einfach nur blendet (auch unter tags) wieder auf 14,3V oder so eingestellt, was die äußeren noch immer zu 90-95% ausleuchtet ;)

  • Was ihr da immer rumdocktert bei den Coronas :S ....mir reichen die relativ günstigen noch gelben 0815 MTEC Superwhite im Serientrimm ;) ,wenn da eine die Grätsche macht is nicht viel verhunzt :D (2 Ersatz-Lämpen liegen eh bereit dank Christian :) )


    Sieht doch gut aus so Martin ! :thumbsup:



    Aber was gar net geht sind deine Interieurleisten :whistling: ;)


    Du hast Post ^^

  • achja brummi... falls du den äußeren ring voll beleuchtet haben willst...
    CBI H11 mit Boardspannung ... das sind so ca 14,7V
    aber nur mit dunkler sonnenbrille in die ringe gucken :D
    ob das gut für die elektronik ist, wage ich zu bezweifeln... hat aber jemand schon ein paar wochen drinnen gehabt...
    nur dann auf meinung anderer und mein drängen hin, dass es einfach nur blendet (auch unter tags) wieder auf 14,3V oder so eingestellt, was die äußeren noch immer zu 90-95% ausleuchtet ;)


    nä Markus, da muss auch nich sein.
    wäre zwar schöner wenn beide Ringe gleich hell wären,
    aber es ist ja schon ein "Fortschritt" wennse nich mehr so gelb sind
    und der Farbunterschied zum Xenon deutlich geringer ist.


    heute scheint hier mal die Sonne - wow - im direkten Sonnenlicht sieht man kaum
    dass die Dinger ühaupt leuchten :(


    Tom:


    jo, die Leisten sind voll gaga :P

  • mal was anderes, wollte ich Euch ma vertellen.


    wollte heute mal die Kombi M&S-Räder und Spurplatten "eintragen" lassen.
    Räder haben zwar eine ABE, aber die Platten nicht.


    der Einfachheit halber an einer DEKRA location, wo ich heute sowieso hin musste.
    der Prüfer, seit ca. 4 Jahren dabei, schaute sich das alles sehr genau an,
    verschränkte den Bock mit links und rechts eingeschlagenen Rädern,
    frachte dann, ob ich das Gutachten für das FW dabei hätte.
    der Verweis, das es schon eingetragen wäre, zählte nur bedingt,
    da er nachsehen wollte, wie es sich diesbzgl. m. Mehrfachänderungen darstellt.
    (es gibt ja Gutachten, die dann eine 21er fordern)


    der Obergag aber kam, als er das Gutachten der Platten studierte
    und da lediglich drin stand, dass diese an der HA mit 8,5er ET37 & 255ern geprüft waren,
    aber nicht mit 8ern ET 30 und 225ern ringsrum.


    boah eyh ! Sachverstand oder dressierter Affe ?


    zum Glück kenne ich noch andere Kollegen, die damit keine Probleme haben.