Mischbereifung rft/nonrft

  • Ich habe nun RFT-Sommer auf normale Pneus gewechselt (M-Mischbereifung).
    Die Wahl fiel auf Hankook Evo 12. Preiswert, wie ich finde und schlecht kann sich heute kein Hersteller wirklich leisten.
    Bis jetzt bin ich eigentlich zu frieden. Guter Geradeauslauf und sehr weiches Abrollen, und Kanaldeckel haben auch ihren Schrecken verloren. Selbstverständlich wurde die Spur vorher neu vermessen. Die erste schnell gefahrene Kurve aber offenbarte ein sehr weiches und eiriges Heck. Die RFT´s sind doch extrem stabil, fangen dann eher an zu hüpfen. Ich warte mal ab, die Winter sind als Abwechslung ja RFT :D .

  • @ schwarzer dreier
    muss ich dann die spur neu einstellen wenn ich neue Reifen aufziehe? O:
    Ist das wirklich nötig?


    Kann man machen wenn schon länger nicht mehr vermessen wurde und um auf Nummer sicher zu gehen,kostet wenn man es günstig bekommt um die 30-40,- (nur vermessen) ;)


    Aber genrell braucht man natürlich nicht vermessen beim Reifen wechseln!

  • So wie es bei meinen Sommerreifen aussieht hat der vorbesitzer schon oft den randstein geküsst -.-


    aber die reifen sind gleichmäßig abgefahren da muss normal noch alles passen oder?

  • @ schwarzer dreier
    muss ich dann die spur neu einstellen wenn ich neue Reifen aufziehe? O:
    Ist das wirklich nötig?


    Naja, ein Muß gibt es nicht. Aber, wenn ich 600 Euro für neue Reifen ausgebe (und manch einer noch viel mehr) macht es durchaus Sinn. Ich möchte halt nicht nach 1000 km feststellen, daß sich ein Reifen einseitig abfährt. Da stehe ich dann beim Händler (Spur + Reifen) auf der Matte mit der Rechnung vom Spureinstellen.
    Diesmal war es allerdings mehr als eine Präventivmaßnahme, denn der vorne rechts hat sich plötzlich innen recht schnell abgefahren. An eine Bordkante bin ich aber dazu nicht gefahren. Vielleicht men Fru ??? Wer weiß, jetzt ist es gefühlt perfekt.
    Im Übrigen fährt sich eine saubere Spur auch besser.


    Hat nicht viel mit RFT +non RFT Reifen am KFZ mischen zu tun, ...ich weiß.

  • ist aber trotzdem gut zu wissen
    oke dann werde ich mich erkundigen und mir das mal genau ansehen zahlt sich sicher aus wenn 40tkm 5 jahre und 5 bordsteinschäden nix gemacht wurde


    OT ende