[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem

  • Moin,


    ich habe die selbe Problematik,


    Hat schonmal jmd versucht bei BMW was auf Kulanz in der Angelegenheit zu bekommen?


    Scheint ja schon so ne kleine Kinderkankheit der 35i Serie zu sein.


    Gibt es schon Erfahrungen was passiert wenn man mit dem Rasseln weiterfährt?-verabschieden sich nach der Zeit dann die Turbos oder?

    Bei mir kann man zusätzlich während der Fahrt bei offenem Fenster ein rasseln vernehmen wenn man aus dem normalen Rollen auf das Gaspedal tritt und die Turbos unter Last kommen. Habt ihr dieses Geräusch auch?
    Man muss schon genau hinhören und mit offenem Fenster fahren.


    Gruß Stevan335

  • Deine Fragen wurden hier alle schon beantwortet, die eine sogar paar Posts über dir -.-
    Kulanz gibts nur in einem bestimmten Zeitraum, maximal 5 Jahre oder so.
    Es ist keine kleine Krankheit sondern eine recht große, find ich. Ich hatte BMW mal ne Mail dazu geschrieben und wurde dann angerufen.
    Gesagt wurde nur ''man könnte von keinem bekannten Problem sprechen, das wären nur einige wenige Fahrzeuge und man könne kein Internetforum als Grundlage für einen Rückruf bzw eine Serviceaktion nehmen'' Melden sollte ich mich aber wenn es Probleme bei mir geben sollte.
    Bei mir rasselt nichts bzw ganz leise wenn ich bis 1000 upm Gas gebe und loslasse.
    Ansonsten hört man das Schließen der Klappen und das kommt in Verbindung mit dem Sound recht brachial rüber :D

  • Wie ist eigentlich euer Sound, nach dem Ihr am Aktuator gedreht habt?
    Wenn jetzt durch ändern der Aktuator mehr LD erzeugt wird, dann sollte im normalfall das Auto leiser sein bzw. hat nicht mehr den Klang!

  • Deine Fragen wurden hier alle schon beantwortet, die eine sogar paar Posts über dir -.-
    Kulanz gibts nur in einem bestimmten Zeitraum, maximal 5 Jahre oder so.
    Es ist keine kleine Krankheit sondern eine recht große, find ich. Ich hatte BMW mal ne Mail dazu geschrieben und wurde dann angerufen.
    Gesagt wurde nur ''man könnte von keinem bekannten Problem sprechen, das wären nur einige wenige Fahrzeuge und man könne kein Internetforum als Grundlage für einen Rückruf bzw eine Serviceaktion nehmen'' Melden sollte ich mich aber wenn es Probleme bei mir geben sollte.
    Bei mir rasselt nichts bzw ganz leise wenn ich bis 1000 upm Gas gebe und loslasse.
    Ansonsten hört man das Schließen der Klappen und das kommt in Verbindung mit dem Sound recht brachial rüber :D

    Ja da hast du recht.. Da sind so schnell Kommis hinten dran gekommen, hab meinen nicht mehr gesehen und bin davon ausgegangen, dass mein Post nicht gesendet wurde! ^^


    Ja das mit der Sufi ist klar. Da steht auch viel über die wastegate Problematik drin aber die meisten haben das Problem doch wenn der Wagen im Leerlauf ist und man dann langsam hochdreht. Dann fängt es an zu Rasseln.
    Ich habe das ja nur im Kaltstart. Sind das 2 verschiedene Probleme? oder leiert das wastegate dann soweit aus, dass ich dann nach ner zeit auch im stand beim hochdrehen übers Gaspedal habe. Bisher ist dies nicht der fall.


    Wie kann man das schlimmer werden des rasselns einschränken?


    Gruß stevan335

  • Wie ist eigentlich euer Sound, nach dem Ihr am Aktuator gedreht habt?
    Wenn jetzt durch ändern der Aktuator mehr LD erzeugt wird, dann sollte im normalfall das Auto leiser sein bzw. hat nicht mehr den Klang!


    Naja, das Rasseln ist leiser/weniger geworden ... 8)
    Im Ernst: Die Lautstärke und Standgas-Charakterisitik hat sich bei mir nicht wesentlich verändert ... er blubbert nach wie vor schön vor sich hin und hat nen dumpfen Sound. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er nun ein wenig kerniger unter Volllast klingt. Aber das ist vielleicht auch Einbildung/Wunschdenken.


    Gegen das Rasseln im Standgas gibts von BMW übrigens eine Softwarelösung. Wird einem gerne mal als "Problembehebung" verkauft und soll das Rasseln im Standgas/nach Kaltstart beheben.


  • Naja, das Rasseln ist leiser/weniger geworden ... 8)
    Im Ernst: Die Lautstärke und Standgas-Charakterisitik hat sich bei mir nicht wesentlich verändert ... er blubbert nach wie vor schön vor sich hin und hat nen dumpfen Sound. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er nun ein wenig kerniger unter Volllast klingt. Aber das ist vielleicht auch Einbildung/Wunschdenken.


    Gegen das Rasseln im Standgas gibts von BMW übrigens eine Softwarelösung. Wird einem gerne mal als "Problembehebung" verkauft und soll das Rasseln im Standgas/nach Kaltstart beheben.



    Hast du diese Leistung dann in Anspruch genommen? - ist das dann kostenlos?


    Ich habe mein auto privat gekauft, gibt es dort Probleme?


  • Nee genau umgekehrt. Die Meisten haben das Problem beim Abtouren. Fällt die Drehzahl unter 1500 U/Min machts rrrrttt ^^
    Beim Gas geben, würd ich mal sagen, ist ein anderes Problem. Da stimmt wohl was mit dem Unterdruck nicht. Habe ich auch aber eben nur wenn der Motor kalt ist und ich das Gaspedal leicht antippe. Tritt man ganz durch hört man das nicht.
    Zu deiner letzten Frage, lass das Auto stehen und beweg es keinen meter mehr ;)

  • Hast du diese Leistung dann in Anspruch genommen? - ist das dann kostenlos?


    Ich habe mein auto privat gekauft, gibt es dort Probleme?


    Ich selbst habe dies nicht machen lassen, aber evtl. mein Vorgänger, da ich im Stand kein Rasseln habe, sondern wie von Adem beschrieben, beim Abtouren unter ~1500U/min.
    Fahr doch einfach mal zum Freundlichen und klär das direkt mit dem ab ... dann weißt du auch ob es kostenlos ist bzw. ob du es selbst zahlen darfst. Ansonsten steht dazu im Internet bereits sehr viel geschrieben ...

  • Leutee! Hab das Problem gefunden!!!! :thumbsup:


    Also das Rasseln kommt wirklich von den Büchsen und den Aktuatoren gestänge!
    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/view-15864762/Mutter-hinten.png.html]


    jetzt fehlt mir einfach etwas metall stück, wo ich dazwischen stecken kann! Hat jemand vielleicht eine idee?


    Sollte eine dicken von ca 0.3 mm haben...