Eure Erfahrungen mit 6 Kolben Brembo GT Kit

  • Weil ich wissen wollte ob andere auch diese "Phänomene" haben wie ich sie habe.


    Im Prinzip bin ich schon zufrieden, nur wenn ich bei einer richtig schnellen Fahrt beispielsweise von 260 auf 130 abbremse, fängt das Lenkrad an zu zittern und es wird ziemlich laut. Ist klar, dass die sauheiß werden aber derart?


    dieses verhalten kenne ich von meiner serienbremse. die ist damit einfach überfordert. allerdings könnten nicht 100% sauber laufende radlager oder unwuchten in rad/reifen diese phänomene begünstigen.

  • Das Problem wirst Du nur durch Wechsel auf geschlitzte Scheiben lösen können:


    Mit den gelochten Scheiben (mittlerweile hatte ich 3 von 3 verschiedenen Herstellern montiert) gab es immer wieder die von Dir geschilderten Probleme: Die Scheiben wurden zu heiß und verzogen sich.


    Ich war vor 2 Wochen auf dem Weg nach Ludwigsburg, als die (immer schon vorhandenen leichten Vibrationen) nach mehreren Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit, dermaßen schlimm wurden, daß es mir fast das Lenkrad aus der Hand geschlagen hat, von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen, auch die Bremsleistung liess dann erheblich zu wünschen übrig. Sobald die Bremse sich abkühlen konnte, war wieder alles normal, bis nach der nächsten starken Bremsung....


    Ich habe dann meine Reise am nächsten Tag nach München ausgedehnt und das Fahrzeug der Firma HS-Motorsport zur Überprüfung gegeben. Herr Schramm von HS-Motorsport (wo ich meine Bremsanlagen bezogen habe) erklärte mir das mit der relativ "einfach" aufgehängten Vorderachse des 3er BMW die sehr empfindlich auf Unwuchten in den Scheiben reagiert. Gelochte Scheiben verziehen sich bei großer Hitze schneller als Scheiben, bei denen das Materialgefüge nicht unterbrochen ist. Im Rennsport werden deshalb auch fast nur noch geschlitzte Scheiben verwendet. Brembo/HS-Motorsport hatte mir deshalb von Anfang an zu den geschlitzten Scheiben geraten, weil die Probleme mit den gelochten Scheiben beim 3er BMW wohl bekannt waren.


    Da ich auf den gelochten Scheiben bestanden hatte, gab es jetzt natürlich auch keinerlei Gewährleistung obwohl die Scheiben erst 10000 km gefahren wurden.


    Ich habe nun den Rat von HS-Motorsport befolgend, an der VA geschlitzte Scheiben. Bisher keinerlei Probleme, d.h. es gibt praktisch keine Vibrationen - das war allerdings bei den gelochten auf den ersten km ebenso.


    Bisher habe ich die Bremse noch nicht extrem belastet, weil ich noch keine 500km damit gefahren bin, und die gönne ich jeder Bremse, obwohl ich sie nach Vorschrift eingefahren habe. Ich werde dann nach einigen Tausend km wieder berichten.


    NB: Ich fahre vorne 380/32er Scheiben.

  • Nachdem meiner aus dem Winterschlaf erwacht ist, wollte ich ja noch einmal über die geschlitzten Brembo Scheiben an der Vorderachse berichten.
    Bis jetzt nach nunmehr ca. 6000 km funktionieren die Bremsen einwandfrei und selbst nach mehreren starken Bremsungen gibt es keinerlei Vibrationen.
    Ich bin nun nach fast 55000 km mit Festsattelbremsen das erste Mal vollkommen zufrieden .... War viel Lehrgeld und Ärger im Spiel.