Tieferlegen 335xi

  • Hallo Leute habe leider in der suche nichts gefunden.
    Ich möchte meinen e91 Tieferlegen mit den Eibach pro Federn, doch auf der Seite von Eibach steht bei 335xi VA 20mm und HA 10mm ich habe das M Paket auf meinen Auto, somit würde mein Auto doch wieder höher kommen als jetzt oder sehe ich das falsch.



    Grüße
    Pascal

  • So habe eben mit Eibach gesprochen, der 335xi soll angeblich ab werk schon tiefer gelegt sein egal mit oder ohne M Paket, somit wird er mit den Federn noch mal hinten 10mm und vorne 20 mm tiefer kommen.


    Hoffe mal dass diese Auskunft so richtig war. Werde mir die Federn die Tage bestellen.

  • Grundsätzliche sind alle xi Modelle (3er und 5er) ca. 15mm "höher gelegt" als die Serien-Hecktriebler (d.h. Serie + 15mm). Auch wenn der xi mit dem M-Paket geordert wurde, ist das Fahrwerk immer das xi Serienfahrwerk. Ob der 335ix im Serientrimm ein anderes tiefer gelegtes Fahrwerk hat, ist mir nicht bekannt. Jedoch sind xi Fahrwerke meiner Meinung nach nicht besonders gut abgestimmt. Der E91 330xi in unserem Fuhrpark ist ohne RFT´s viel zu hart gefedert. Mein E91 335i mit M-Paket ohne RFT Reifen ist angenehmer gedämpft.


    Aus diesem Grund solltest du evtl. ein komplettes Fahrwerk in Erwägung ziehen. (Dämpfer + Federn)


    Gruß
    Philipp

  • Guten Morgen,


    So habe mal mit Eibach gesprochen, die x Modelle haben alle egal ob M oder nicht dasselbe Fahrwerk. Ich will mein Auto nicht härter machen sondern mit der Tieferlegung die Optik verbessern. Jetzt habe ich nur ein Problem mein Wagen muss wegen eines defektes am Stossdämpfer in die Werkstatt und in diesem Zusammenhang könnte mir mein Händler nen guten Preis für die Tieferlegungn machen. Doch Eibach hat zurzeit die Federn nicht am Lager und bekommt sie vor Februar auch nicht.
    Jetzt benötige ich andere Federn, kennt jemand die Federn von Racing Dynamics? Sind die gut und auch nicht zu hart?


    http://www.racing-dynamics.net/fr_index.php


    H&R sollen sich ja noch mal setzen, deshalb denke ich nicht dass dies meine erste Wahl wäre.


    Vielleicht kennt ja jemand noch nen guten Hersteller wo ich vergleichbare Federn für mein Auto herbekomme.