Heulgeräusche aus Motorraum?

  • Wie gesagt, es hört sich fast wie so ein lauter Warnsummer an. Ein Radlager ist es meiner Meinung nach auf keinen Fall, auch von den Rädern dürfte es nicht kommen.
    Es kommt schon eher aus dem Bereich Armaturenbrett, Frontscheibe, Motorraum. Ich muss wirklich mal versuchen, die Lüftung auszumachen. Aber weil es so Geschwindigkeitsabhängig ist, tippe ich selbst fast auf Windgeräusche...

  • Ist das Geräusch gleich nach dem losfahren?
    Ab welcher Geschwindigkeit tritt es denn bei dir auf?
    Wenn du Gasstöße gibst ist das Geräusch dann in diesem Moment da, heißt wenn du wieder vom Gas runter gehst ist es dann weg oder bleibt es?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hast du mal denn Ladeluftleitung die vom Turbo zum LLK kontrolliert?
    Wenn die unddicht ist, jault es auch..

  • Also nochmal. Das Geräusch höre ich eigentlich nur bei Geschwindigkeiten ab 190 km/h. Es ist nicht drehzahl oder lastabhängig. Egal welche Gaspedalstellung...fahre ich etwas langsamer, hört es wieder auf. Manchmal verschiebt sich die Geschwindigkeit, wo es anfängt ein klein wenig nach oben, aber über 200 ist es definitiv da...wie gesagt, es ist nicht drehzahlabhängig und hat auch nichts mit Gasstößen zu tun. Selbst wenn ich das Auto rollen lasse und das Gaspedal nur streichle, ist das Geräusch ab der genannten Geschwindigkeit da. Als ich es das erste Mal hörte, dachte ich, ich hätte den Mittelstreifen überfahren, das gibt doch auch oft so unschöne Heulgeräusche, aber das war es nicht...

  • Also nochmal. Das Geräusch höre ich eigentlich nur bei Geschwindigkeiten ab 190 km/h. Es ist nicht drehzahl oder lastabhängig. Egal welche Gaspedalstellung...fahre ich etwas langsamer, hört es wieder auf. Manchmal verschiebt sich die Geschwindigkeit, wo es anfängt ein klein wenig nach oben, aber über 200 ist es definitiv da...wie gesagt, es ist nicht drehzahlabhängig und hat auch nichts mit Gasstößen zu tun. Selbst wenn ich das Auto rollen lasse und das Gaspedal nur streichle, ist das Geräusch ab der genannten Geschwindigkeit da. Als ich es das erste Mal hörte, dachte ich, ich hätte den Mittelstreifen überfahren, das gibt doch auch oft so unschöne Heulgeräusche, aber das war es nicht...

    ab 190km/h wurde die Scheibe mal ausgetauscht? Front! dann kann das daher kommen weil irgendwo Luft einströmt :D

  • Hallo Fredi, das weiss ich leider nicht. Aber zumindest habe ich vor, die Scheibe demnächst tauschen zu lassen...
    Gruß, Wolfi

  • Hallo,


    ist die Scheibe, ich hab auch dieses fiese ich sach mal wimmernde, jammernde Fiepen. Augenscheinlich kommt es aus dem Armaturenbrett etwas mehr zur Beifahrerseite hin. Bei mir so rechts hinterm Navi.


    Ich war letzte Woche beim Freundlichen und hab im das beschrieben, da kam der auf einmal mit der Frontscheibe und bei Winddruck würde sich da eine Abrisskante bilden und bla bla.. Ich dacht nur, naja wenn du mal nicht was an der Scheibe hast.. Er sagte ich solle mal wenn das pfeiffen auftaucht (immer so zwischen 100 - 120km/h) mal im Bereich des Innenspiegels mal gegen die Scheibe drücken..


    Was soll ich sagen, gestern kam ich mal in die Verlegenheit auf der BAB zu fahren, es fing an zu heulen, ich hab mal gedrückt.... weg.. losgelassen.. heul... gerückt.. weg...
    Da hat der Freundliche Mech tatsächlich recht gehabt, Respekt!! :thumbsup: Ich konnt's kaum fassen und war merklich beeindruckt... Aufgefallen ist mir beim Drücken gegen die Scheibe, das durch ändern der Sitzpositzion näher hin zum Innenspiegel (bin ja kein Orang Utan) das Heulen eindeutig von oben (hinter dem Innenspiegel) kam und nicht aus dem Armaturenbrett.


    Jetzt gehts nächste Woche zum Freundlichen mal sehen was der sagt. Ich hab noch EuroPlus, das ist doch hoffentlich davon gedeckt??


    Gruss
    Frank