Der "fremdkörper" ist auf bildern im Thema: Erfahrungsbericht aftermarket Radio alpine 117ri... Usw zu sehen.. Müsste noch unter den ersten 10 Themen seien bei "telefon&car HiFi"
Ich kann morgen Abend wenn es dunkel ist auch noch mal eins machen wie es mit der Beleuchtung aussieht. Ich persönlich finde es nicht allzu schlimm.das ist aber Geschmacksache und muss jeder für sich abwägen : Optik vs funktion&klang

Tutorial Xion 200 Plus Einbau
-
-
ich hab nur direkt unter den woofern gedämmt also nicht das gehäuse rausgebaut
kannst vllt. mal n foto hochladen wie der fremdkörper im auto aussieht?
hab nur das hier:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11119013hp.jpg]aber man kann erkennen, dass das Radio nicht symmetrisch drin sitzt.
es ist aber nich anders möglich.die Vorteile machen das aber mehr als wett.
ich habe mich heute mal etwas intensiver mit der LZK beschäftigt,
nachdem ich zu der Meinung kam, dass mein dealer das wohl nich richtich gemacht hat.
er hatte die hinteren (serienm.) LS mit einbezogen, was aber (vorsichtich formuliert) nich optimal is.habe jetzt die hinteren fast wech gefadert und die HT als Massstab genommen.
jetzt habe ich eine tolle Bühne vorne, es klingt, als kämen die Stimmen aus der Mitte des A-Brettes
bei gleichzeitich toller Räumlichkeit und Ortbarkeit von Instrumenten.und über den parametr. EQ stell ich mir das Klangbild so ein, dass ich da keine Kabel anner Weiche durchtrennen muss.
das kann weder das BMW standard, noch das hifi System, erst ab harman kardon i.V.m. prof. Radio = 1400,- Taler zusätzlich
-
naja wenn man sich überlegt was die anlage gekostet hat jetzt im nachhinein überlegt man schon beim nächsten auto die 1400€ mehr zu investieren
-
Ich denke das gerade durch das selber machen die Anlage immer besser klingen wird als schon fertige , auch wenn es Lautsprecher von HK sind.. Und man hält sich sehr viele Möglichkeiten offen (fse,Bluetooth,USB...) das kostet bei BMW alles wieder n Haufen Geld.. Mehr als wenn man es mit beispielsweise dem alpine Radio nachrüstet.... Ich für meinen Teil bin hoch zufrieden mit dem was verbaut ist und ich denke es waren die 1077€ Wert die bisher in der Aufwertung der musikanlage gesteckt wurden!
-
durfte ja letztens das logic7 hören war schon sehr geil
-
ich habe über harman kardon oder gar individual high end gar nich erst nachgedacht,
da ich das alpine Radio aus meinem E46 noch hatte.
und ich werde auch ersma die genesis compact four installieren um zu sehen, ob die von der Leistung her reicht.
vom Klang mit Sicherheit.
-
sieht nicht so schlimm aus aber ich will jez nix mehr umbauen!
aber deine Carbon leisten sehen Tip top aus
-
mercy.
ich hab´ mich an den Anblick gewöhnt. am Anfang hat´s mich etwas gestört.
aber die Möglichkeiten, speziell mit der Laufzeitkorrektur, sind einfach zu überzeugend.
ich habe, nachdem ich die Einstellungen nochma verfeinert habe, ´ne tolle Bühne von vorne.
der Klang kommt nich mehr "stur" aus den Türen / dem Spiegeldreieck,
sondern quasi als ob vorne ´n center verbaut wäre, das´ echt goil. -
und wo hast die Abdeckung und das Radio genau her?
und wie ist das jetzt mit den sachen die man beim Radio einstellt wie PDC lautstärke gong usw.?
-
von meinem örtlichen dealer (die Ohrenbarung in Dorsten)
der hat mir - zunächst noch für meinen E46 - das Radio besorcht
(da war alles so schön einfach), und jetzt die Blende und den Adapterschaixx,
also für MuFu und PDC. den Krempel hat er auch verstöpselt.PDC Getute läuft über die hinteren LS, Lautstärke passt, k.A. ob man die noch iwie einstellen könnte.
das Radio wird unterbrochen, wenn ich zu nah dran bin ist´s stumm. (bevor´s geknallt hat)