naja ich weiß auch nicht ob es nicht sowas war aber aufeinmal ging es heute wieder war doch nicht das aux kabel das funtkioniert
ich hab alles aus und wieder eingebaut und jetzt gehts....
versteh das ganze nicht
wie erkenne ich den dass es ne kalte lötstelle ist?
mir kommt es vor wie ein wackelkontakt aber wo denn....
naja jez gehts egal

Tutorial Xion 200 Plus Einbau
-
-
wennst leicht am Kabel wackelst
die Lötung hatte sich gelöst, manchmal war noch Kontakt da, meist nicht.
-
aso oke heute hat alles funktioniert
und mir hat ein Kollege bei der neuen Firma meine Anlage eingestelltder hat sich super ausgekannt und jez läft sie perfekto!
-
so und Heute macht der Linke sub wieder Probleme
wieder der Linke
allerdings war das ja vorher schon nur ich hab letztens links und rechts vertauscht (subs)
also ligt es nicht an den subs manchmal geht es und dann bricht er weg und er geht nimmer
werde morgen mal messen welche spannungen die endstufe rausgibt! -
So Problem gelöst!
Sub ist hin -.-
Hab ihn schon zu mike geschickt
ich bin neugierig was dabei rauskommt aber ich hab eig. keine Lust neue zu kaufen -.-
[Blockierte Grafik: http://i50.tinypic.com/6h4zgn.jpg]falls doch sind die Earthquake SWS8 besser?
ich bin schon am überlegen weiter aufzurüsten wegen nem Sub im kofferraum hat das jemand?
-
So Problem gelöst!
Sub ist hin -.-
Hab ihn schon zu mike geschickt
ich bin neugierig was dabei rauskommt aber ich hab eig. keine Lust neue zu kaufen -.-
[Blockierte Grafik: http://i50.tinypic.com/6h4zgn.jpg]falls doch sind die Earthquake SWS8 besser?
ich bin schon am überlegen weiter aufzurüsten wegen nem Sub im kofferraum hat das jemand?
selber eingebaut gehabt oder einbauen lassen?
-
Dann bin ich ja mal gespannt was daraus wird. Bei Lautsprechern ist das ja immer so eine Sache.wenn sie erst funktioniert haben und dann den Geist aufgeben, dann kann man dir mit viel Pech unterstellen das du sie übersteuert hast.
Hoffe mal für dich das es gut ausgeht.Die earthquake habe ich einmal gehört. Waren aber meiner Meinung nach sehr schlecht eingestellt. Da haben meine Standard subs mehr power in Verbindung mit meiner Endstufe.
-
übersteuern gar nicht mal wenn die zu tiefen freuquenzen nicht rausgefiltert werden werden die subs gerne dadurch auch gegrillt
-
Ja das dann auch noch. Wenn er also Pech hat wird es im angerechnet. Bedienungsfehler hält.
Aber denke mal Mike wird da kooperativ sein. Wollen wir mal nicht das schlimmste hoffen. -
selbst eingebaut oder wie glaubst du hab ich den ersten post gemacht^^
zitat:
übersteuern gar nicht mal wenn die zu tiefen freuquenzen nicht rausgefiltert werden werden die subs gerne dadurch auch gegrilltdas verstehe ich jez aber nicht sind die subs nicht für die tiefen töne die mittel für die mittleren und die hochtöner für die hohen
aber es gitbt eh wieder ein update
ich mach jetzt nen kompletten kofferraumausbau bei meiner neuen firma bekomme ich das fast umsonst muss eig. nur das material zahlen
2 subs werden es im kofferraum die bassreflexrohre kommen dann in den durchladeschacht damit der druck nach vorne kommt
wenns dann fertig ist werde ich berichten
das frontsystem bleibt vom Xionich bin jetzt nur neugierig was halt bei meinen Subs rauskommt.