Stelle meine frage mal hier mit rein. Hoffe kann mir bis morgen jemand beantworten.
Ich baue auch gerade um. Es kommt jetzt doch eine Endstufe in den Kofferraum.
Da ich ja schon das Radio getauscht hatte ganz am anfang brauche ich von Endstufe hinten zum Radio Chinch Kabel. Habe sie jetzt erstmal auf der Beifahrerseite verlegt. Klappt auch, mir ist dann nur das dicke rote Kabel aufgefallen, was wohl von der Batterie kommt. Jetzt meine Frage stört das die Chinch Kabel auch, so wie man das kennt wenn man das Strom kabel von der Batterie zur Endstufe legt?(Pfeifton beim Gas geben)
Jetzt habe ich noch alle leisten abgebaut und könnte noch relativ leicht die seiten wechseln.Mir wäre nur die Beifahrerseite lieber.

Tutorial Xion 200 Plus Einbau
-
-
Ja unbedingt Platz zum strom kabel lassen!!!!
sehr wichtig!
verlegs am besten bei der fahrerseite
da ist nichts was stört -
Also ich habe ca 5cm platz zum dicken roten kabel platz. Ob das wohl reicht.
Habe gerade mal gegoogelt und das hier gefunden. Mal ganz was anderes. -
Ja 5cm wären oke aber wenn was verrutscht dann is es nicht so gut!
und bezüglich dieses Audi Beitrags.
ich bin auch elektriker hab das am anfang auch nicht so recht geglaubt das das ein Problem wird
aber ich habs selbst bemerkt bei meiner anlage!!!!ich habs zusammengemacht und immer ein pfeiffen gehabt also leg es ja nicht zusammen sonst kannst du dannach umbauen!!
Liebe grüße
-
Gerade wenn man nicht sehr hochwertige Kabel verlegt hat kommt der Pfeifton sehr oft! Leg's auf die Fahrer Seite, sonst legst du 2 mal..
-
Dann erstmal danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich morgen alles über die Fahrer Seite laufen lassen. Würde mich sonst nämlich schwarz ärgern wenn es nach der ganzen Arbeit pfeiffen würde. Ist ja schon sehr aufwendig der Umbau.
-
so hab da noch mal ne frage:)
die endstufe kann den tiefpassfilter stufenlos verstellen von 50-500 hz...leider etwas ungünstig da man nie genau weiß wie weit man jetzt den regler gedreht hat...am einfachsten wäre ja beim hören drehen aber ich komm vom fahrersitz schlecht an den kofferraum^^wie löst ihr das? habe die türlautsprecher bisher noch am radio laufen (alpine 177) und habe da den hochpassfilter auf 100 hz stehen ( höher geht es nicht
)
den sub wollte ich jetzt auch nach oben auf ca 100 hz trennen damit kein loch entsteht...sind meine gedanken soweit richtig? -
ich hab auch ewig damit herumgespielt......
jetzt hab ichs aber soweit dass es fast perfekt ist
ich mach heute noch ein foto wenn sichs ausgeht und dann lad ichs hoch
lad du deine einstellung dann auch hoch wennsts geändert hast!ich leg immer die sitze um und leg mich hinten rein hab die endstufe ja oben montiert!
wie warm wird bei dir die endstufe im betrieb eigentlich?
-
Hier Bitte:
[Blockierte Grafik: http://i48.tinypic.com/2rho0at.jpg]
Ich hoffe dir hilfts und keiner beschimpft mich jez weil die einstellungen ned passen!
-
So war heute fleissig und bin fertig geworden.
Poste das hier mal einfach mit rein. Hoffe ist kein problem.
Ich habe vom Xion 200 die Mittel und hochtöner schon länger verbaut gehabt und über ein aftermarket Radio betrieben. War zwar auch schon eine verbesserung aber so einem Radio fehlt es halt an Leistung.
Habe mich dann jetzt aufgerafft und doch noch meine Endstufe verbaut die mir in meinem alten Auto gute dienste geleistet hat.
Die Standard woofer unter den sitzen habe ich erstmal gelassen und nur mit neuen Kabeln versorgt.
Mittel und hochtöner aus den Türen vorne habe ich auch neu verkabelt. Cinch Kabel verlegt und alles an die Endstufe angeschlossen.
Und ich muss sagen bin erstmal begeistert!
Mittel und hochtöner spielen super und selbst die Standard subs unter den Sitzen haben doch schon druck. Mehr als ich erwartet habe.
Beim Einbau habe ich mir aber die möglichkeit offen gelassen die Subs noch zu tauschen. Zusätzliches Cinch Kabel liegt, und neue Kabel zum Kofferraum habe ich ja auch schon. Platz für eine 2 Kanal Endstufe hätte ich auch noch.
Dann wäre das Staufach zwar voll aber der Kofferraum ansich bietet ja genug Platz. Mit der Wärme entwicklung muss ich mal schauen ob es so reicht, wenn nicht wird das Fach etwas offen gelassen.
Aber der Aufwand hat sich wirklich gelohnt.Ach ja beim einstellen blieb mir halt nichts anderes übrig als immer wieder von vorne nach hinten zu laufen da meine Rücksitzbank nicht zum klappen ist.