E91 - 320d - jetzt kaufen oder warten?

  • Hallo zusammen,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem E91. Hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit (ca. 30km einfache Strecke) und etwas im Voraus geplant als Familienkutsche.


    Könnt Ihr was zur Preisentwicklung sagen? Ich spekuliere ja eigentlich darauf, dass durch den Modellwechsel der E91 günstiger wird, da die vielleicht vermehrt im Tausch gegen den neuen (f31!?) in Zahlung gegeben werden.


    Mein Wunschauto sieht in etwa so aus:


    - 320d ("zur Not" tät's auch ein 318d)
    - EZ ab 2011 - also in Richtung Jahreswagen/junger Gebrauchter
    - < 50.000 km
    - Xenon
    - Navi/iDrive
    - PDC vorne und hinten
    - Sitzheizung
    - weder weiß noch titansilber
    - bloß kein Leder


    Als Grenze habe ich mir 25.000 gesetzt, da mag ich auch nicht wesentlich drüber kommen - es würden ja dann auch gleich Winterreifen fällig.


    Meint Ihr die Vorstellung ist realistisch? Ich habe gelegentlich schon welche in der Preisregion gefunden, waren aber recht flott weg. Wird der Wagen noch günstiger in absehbarer Zeit? Lohnt es sich noch bis Frühjar zu warten?


    Gruß


    Seppo

  • E91 und Familienkutsche??? 8|


    E91 Diesel für 60 km am Tag??? 8|


    Obiges ist meine Meinung! :meinung:



    So nun mal zu deinem Thread... ich denke es wird nicht mehr allzu viel sich an den Preisen tun, denn BMW ist da bislang immer recht wertstabil geblieben. Und wenn ich das mal bei uns hier so in der Region anschaue, dann verlangen Händler zum Teil noch bis zu 18 000€ für das vFL Modell. Deine Liste der Wünsche ist schon okay, allerdings weiß ich nicht wie schwierig es sein wird Stoffsitze mit Sitzheizung zu bekommen? Bei Leder hättest du es doch direkt dabei. Das die Die du im Netz findest schnell weg sein werden - logisch! :D


    Ich selber schaue ab und an auch mal durch die Inserate und habe ähnliche Ansprüche/ Wünsche und ich tummel mich da eher zwischen 28.000 - 32.000 €, leider. Von daher denke ich ist es nicht großartig relevant, ob jetzt zuschlägst oder im Frühjahr! Das Auto ist eh immer zu teuer, denn man sieht immer dann günstigere Fahrzeuge :evil: Und Winterreifen sollten doch bei ein wenig Verhandlungsgeschick direkt mit beim Wagen dazu bekommen sein. :whistling:

  • 25t€ ist dann aber wirklich schon Grenzwertig.


    Jahreswagen liegen meist ab diesem Preissegment.


    Bei uns steht ein 2011er 320d mit M-Paket mit org. BMW Portablen Navi für 28t€


    2011er 318i M-Paket ohne Navi / Xenon für 26t€ (aber nur 11tkm).


    Allerdings beide weiß :D

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Einfach beobachten, wenn du was preislich passendes findest zuschlagen. Teuerer werden die wohl kaum werden. Meiner hat z.B. genau die Wunschausstattung gehabt, also auch Stoff+Sitzheizung. Bin übrigens auch froh drum, die Sitze sehen nämlich aus wie neu und das ist bei den meisten Ledersitzen nicht so.

  • E91 und Familienkutsche??? 8|


    E91 Diesel für 60 km am Tag??? 8|


    Obiges ist meine Meinung! :meinung:

    - Naja, fürs Weibchen und das erste Kind reichts doch erst mal.
    - Später bekommt die Holde den e91 und "Mann" steigt auf was größeres um.
    - Ja, Diesel für 60-70km/Tag. Das wäre ja reine Strecke Zuhause-Arbeit-Zuhause. Da sind Wochenenden/Urlaube usw. nicht drin. Schätze dass ich mind. auf 22.000 km/Jahr komme. Von den Unterhaltskosten her dürfte sich das schon lohnen.

  • Einfach beobachten, wenn du was preislich passendes findest zuschlagen. Teuerer werden die wohl kaum werden. Meiner hat z.B. genau die Wunschausstattung gehabt, also auch Stoff+Sitzheizung. Bin übrigens auch froh drum, die Sitze sehen nämlich aus wie neu und das ist bei den meisten Ledersitzen nicht so.

    Da muss ich dir zustimmen. Ich hatte zwischenzeitlich mal nach Teilleder geschaut. Aber selbst da sehen gerade beim Fahrersitz die Lederteile fast immer "speckig" aus.

  • Ich denke für den Preis geht auf jeden Fall was. Der Automarkt die Preise sind unten. Ich werd mir wohl einen konfigurieren und dem Händler dann als Vorführer im Frühjahr abkaufen, macht -30%. Rabbat von knapp 15% für selbst konfiguriereten Neuwagen, sollte drin sein, beim Händler nicht im Netz. Analog dazu verhalten sich die Gebrauchtwagenpreise. Wer jetzt sein Auto verkauft, hat mal richtig schlechte Karten. Richtungf Februar/März sollte es noch ein Stück nach unten gehen mit den Preisen, dann wird eine zumindest kleine Erholung einsetzen :meinung: , wie groß die sein wird hängt natürlich von allerhand Faktoren ab.
    Auf deine Frage würde ich sagen, jetzt oder im nächsten halben Jahr kaufen, wenn ein für dich faires Angebot kommt.