Endstufenausfall seit Kälteeinbruch bei HiFi Alpine

  • Leider keine Garantie mehr vorhanden Sonnst wäre ich da schon lägst aufgetaucht
    Das mit dem Kältespray ist eine gute Idee, aber in der Umsetzung bestimmt schwierig. Muss dann ja im geöffneten Zustand immer zum Auto, und gucken bei welchem Bauteil es nicht funktioniert



    Warum einmal den Deckel runter nehmen und anstecken...
    Dann die Bauteile besprühen...
    es gibt aber bei den sprays unterschiede (zumindest bei uns in der firma) nimm einen der "extrem kalt wird" da brauchst die teile nicht soilange einsprühen...
    oder einfach mal "auffällige" Lötstellen nachlöten vl sieht man ja was zB "kalte" Lötsstellen usw...
    schau dir halt die lötstellen der spannungsversorgung genauer an fals du weit welche es sind ;)...
    sonst hilft nur neu kaufen...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • im marktplatz verkauft einer seine 1,5 jahre alte alpine endstufe. eventuell kannst du die von dem tyopen bekommen

  • Dann kannst ja gefahrlos an deiner jetztigen herum dorktorn ;)...
    Vl bringst sie auch noch hin und kannst dann wieder eine verkaufen...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Haben will :)

    Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.


    :meinung:

  • So, neue gebrauchte Endstufe ist verbaut und funktioniert tadellos. Habe die alte mal aufgemacht aber nichts auffälliges feststellen können. Falls jemand an der alten basteln möchte, kann er sich gerne bei mir melden :D


    für lau nehme ich sie :thumbsup: