Ich habe auch gelesen, das mann im Geheimmenü das Originalradio löschen kann! Oder berichtigt mich wenn ich da falsch liege.
Ich frage nach, weil mir auch aufgefallen ist, das mein 3215 Strom zieht.Ich habe das Gerät seit Juni, bei ARS 24 einbauen lassen.
Ich habe mir ebenfalls im Juni eine neue Batterie gegönnt. Jetzt, Seit ein paar Tagen läuft mein Wagen morgens schlechter an.War heute bei BMW zum Stromlauf Test, nach abstellen des Motors, 3,5 Amp.nach 30 min.im Schlafmodus
2,5 Amp. nach 40 min. 0,9 Amp.
Der Elektriker sagt: viel zu hoch!! Das saugt bei kalten Tagen die Batterie leer. Vorschlag von Ihm: Altes Radio wieder rein und dann nochmal Testen sprich wieder 50 € los!! Wenn der Stromverbrauch genauso hoch ist wie mit dem Zenec, könnte es an irgendeinem einem Steuergerät liegen.
Ich habe den BMW seit Juni beim Händler erworben. Die Batterie wurde dort Vollgeladen und mit dem Original Radio verkauft. Kurze Zeit später hatte ich die morgendlichen Start Schwierigkeiten bis hin zur Überbrückung!! Deswegen die neue Batterie. Bis vor ein paar Tagen war alles OK, bis ich dann feststellte, morgens, wenn es ein bisschen frischer draußen wird, läuft es schlechter an. Und es hat ja noch keine minus Grade.
Ich denke, ich bin hier im Forum richtig und mann kann mir mit meinen Fragen weiterhelfen!
Gruß Werner

ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92
-
-
-
Was ist denn jetzt mit der Geschichte mit dem Strom - Klau herausgekommen?
meiner zog ohne das zenec sogar noch mehr strom.
0,08 mit und 0,21 ohne, soweit ich mich erinnere.
mAmp , nicht Amp.
Der Meister meinte bauen sie 2 Radios einich lasse jetzt die DWA deaktivieren und es kommt ein Schnellverschluss an den Minuspol der Batt.
somit kann ich den stromverbrauch jederzeit auf null bringen.man müsste jetzt jeden verbraucher checken am auto , da hab ich keinen bock drauf.
Fazit :
bei mir is das Zenec schuldlos...siehe posts 1278 + 1287.
k.A. woran es liegt.
vermutlich steuergerät . -
Danke mal vorab!! Du hast recht, es sind mAmp.Was ist die DWA? Wer deaktiviert den?Und was ist ein Schnellverschluss für den Minuspol? Wo schließt du den an? Batterie oder am Gerät?
Hast du dies schon alles gemacht?
Ich weis, viele Fragen. Ich kenne mich halt nicht so aus!! Das Problem wird sein, wenn es jetzt soglangsam kalt wird, habe ich halt ein Problem mit der Batterie!!
Ich meine hier gelesen zu haben, das man auch im Geheimmenü das originale abschalten kann.
Danke schon mal!! -
t
-
Danke mal vorab!! Du hast recht, es sind mAmp.Was ist die DWA? Wer deaktiviert den?Und was ist ein Schnellverschluss für den Minuspol? Wo schließt du den an? Batterie oder am Gerät?
Hast du dies schon alles gemacht?
Ich weis, viele Fragen. Ich kenne mich halt nicht so aus!! Das Problem wird sein, wenn es jetzt soglangsam kalt wird, habe ich halt ein Problem mit der Batterie!!
Ich meine hier gelesen zu haben, das man auch im Geheimmenü das originale abschalten kann.DWA=Alarmanlage.
nützt eh nix, auto steht abgeschlossen hinter schloss und riegel.
einfach die sicherung dafür entfernen.Batteriepol Schnellverschluss
direkt am Minuspol der Batt.
sowas hierIch fahre oft nur einmal die woche, daher ist dies sehr praktisch
die Batt bleibt schön voll.uhrzeit und BC/verbrauch sind dann aber gelöscht.
mich störts nicht.außerdem sollte man ein schloss am Kofferraum haben.
sonst kommt man nicht mehr ranbeim LCI is es wohl weg.
das mit dem abschalten des orig. radios is unfug.
wie? warum?wenns weg is, isses weg....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
und über geheimmenü die PDC ansicht für nur hinten freischaltenWarum nur hinten frei schalten?
Ich habe gestern das Zenec eingebaut, vorne und hinten geht mit OPS sehr gut. Einzig was mir aufgefallen ist, ich muss über die PDC Taste nach den Wegfahren das PDC wieder ausschalten, sonst bleibt die Anzeige stehen.
Ansonst muss ich sagen, mit den Eton Lautsprechern von ARS ein tolles Radio für den Preis. -
Weil standardmäßig pdc vorne und hinten aktiviert ist.
Is halt blöd für Leute die es nur hinten haben.
-
Hallo,
Ich war schon länger nicht mehr in dem Thread.
Meine Batterie ist jetzt auch ständig leer.
Liegt es wirklich am Zenec?Seit knapp einem Jahr fahre ich auch nur noch 1 mal in der Woche.
Manchmal dann nur 8km an dem Tag.Das die Batterie auf den paar Mettern nicht wirklich geladen wird ist mir klar...
Wenn es wirklich am Zenec liegt muss doch da noch nachgebessert werden. Also seitens des Herstellers.Mit der Klemme klappt es bei dir aw812?
-
Ja
Perfekt sogar.Hatte die Batterie voll geladen,
Und klemme sie immer ab wenn ich ne Woche nicht mehr fahre.
Du bleibt die schön voll.Obs am Zenec liegt glaube ich nicht.
Ich hatte auch ohne das Zenec stromklau...Als ich noch das Prof radio hatte meinte die Werkstatt auch mal :
Die müssen ihre Batterie laden , is nur noch bei 50%Denke da eher an ein defrktes Steuergerät.
Ausfälle habe ich aber sonst keine.