ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • In der aktuellen Car & Hifi 03/2013 wurde das Gerät übrigens mit Note 1.0 getestet. Es wurde vor allem die sehr gelungene optische Integration ins Cockpit sowie die sehr gute Menüführung des Mediaplayers gelobt. Der Test liest sich insgesamt aber eher wie ein Werbetext :)

  • also ich kann nur sagen das das zenec gut gelungen ist.
    es ist nicht perfekt, aber eine gute nachrüstlösung m.m. nach.


    man hat alles in einem:
    Navi, Mediaplayer(audio,video), BT freisprecheinrichtung, optische anzeigen(pdc,ac)


    volle bedienbarkeit über lenkrad.


    habs jetzt 2 wochen drin und will es nicht mehr missen.

  • Hi, bei mir wurde gestern der neue CanBus Adapter eingebaut PDC geht wunderbar.



    Habe aber dafür andere Probleme: 1. die Uhrzeit stellt sich immer nur auf Winterzeit ein. 2. wenn ich Radio höre und die Sender werden neu nachjustiert habe ich immer so ein knacken in den Boxen. 3. wenn ich über usb Musik höre und dann das Auto abstelle geht das Radio am nächsten Tag wieder mit den Radiosendern los. Wer kann mir helfen oder weis voran das liegt?


    Gruss

  • uhrzeit wird über navi geregelt.
    im navimenü- regional , kannst du auf SZ umstellen.


    leichtes knacken bei senderwechsel ist normal.


    beim letzten problem weiß ich nicht, ggf auf werkseinstellung und dann alles noch mal einstellen.
    bei mir wird immer die letzte quelle wiedergegeben...

  • uhrzeit wird über navi geregelt.
    im navimenü- regional , kannst du auf SZ umstellen.


    leichtes knacken bei senderwechsel ist normal.


    beim letzten problem weiß ich nicht, ggf auf werkseinstellung und dann alles noch mal einstellen.
    bei mir wird immer die letzte quelle wiedergegeben...

    Danke für die Tipps werde sie gleich mal ausprobieren. :)

  • Soooo hab mein Zenec nun doch online bestellt und selber eingebaut. Hat mich knapp 3 Stunden gekostet.
    Die größte Herausforderung war es, das Handschuhfach auszubauen. Bis ich da endlich mal draufgekommen bin, dass hierfür vorher auch die Getränkehalter ausgebaut werden müssen.... Mann mannn....


    Ansonsten war der Einbau auch für mich als handwerklich vollkommen unbegabter Mensch machbar. Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich es in der Hälfte der Zeit schaffen.


    PDC vorne/hinten funktioniert bei mir tadelos. Keine Ahnung, ob ich jetzt den neuen oder alten CAN-Adapter habe. Es funzt einfach :D


    Kann man eigentlich auch die Lautstärke des PDC Buzzers irgendwo regeln?


    Ein Problem habe ich noch:
    Mein USB-Stick wird noch nicht erkannt. Die LED am Stick leuchtet beim Einstecken in den USB-Hub kurz auf. d.h. Strom bekommt er. Aber im Zenec wird kein USB-Gerät erkannt. Werd mal Morgen den Stick nochmals mit FAT32 formatieren. Vermute, dass es am Stick liegt.

  • Oh Mann bin ich blöd. Ich hatte das USB und Klinken-Kabel vom Radio an den falschen Anschluss am USB-Hub angeschlossen.
    Die Anschlüsse am Hub für den Ipod sehen genau gleich aus. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Seiten ist ein kleiner Schriftzug "Host" bzw ein Ipod-Logo.
    Jetzt funktionert mein USB-Stick natürlich auf Anhieb.


    Probleme habe ich noch mit dem GPS-Empfang. Er braucht am Anfang ne Weile bis er die Position hat und findet auch während des Betriebs immer nur 3-5 Satelliten. Habe die GPS-Antenne im Radioschacht an die Decke geklebt. Aber da schirmt wohl noch zu viel Material das Signal ab.


    Wie haben das die anderen User hier gelöst?

  • Hinterm Tacho auf dem Lüftungskanal oder noch weiter links unter der Lüftungsdüse links oben. Dort gabs am meisten Signal. Hinterm Tacho ist aber auch gut.


    Musst du dann mit so Schaumgummi-Klebeband festmachen, da die Kanäle aus Plastik sind.