Z-Performance Interessensammlung für Sammelbestellung

  • Wenn Erfahrungen zu Qualität und Festigkeit usw vorliegen, diese in Post 1 einfach mit einfügen. Wie oben schon geschrieben möchte ich (und evtl auch andere) keine "Billig" Felgen auf einem "teuren" Auto. Nur von der Optik her kann man leider nicht beurteilen wie "gut" die Felgen sind. Optik ist aber schon mal :thumbsup:


    Tuxx mal ganz im ernst ;) du hast dich doch sicherlich schon mal mit Felgen beschäftigt.


    Wann fangen für dich denn gute Felgen an? Ich denke dort kann man differenzieren zwischen Qualität und Funktion.


    Möchte ich nur Optisch schicke Felgen und die Z-Performance gefällt mir, dann schlage ich zu. Die Felge ist, soweit ich dass gelesen habe, nicht besonders Leicht und


    ich gehe mal stark davon aus dass die Felge eine solide Lackierungsqualität hat, mehr nicht. Wie auch bei dem günstigen Preis.


    Wenn du auf Leistung aus bist und ne leichte Felge möchtest, solltest du zu OZ oder mehrteiligen Felgen greifen.


    Abschließend schätz ich einfach, dass du eine bezahlbare (ca. 1000€ für nen Satz) Felge suchst, die gut aussieht und nicht gleich abblättert, korrekt? ^^

  • Jap seh das genauso wie chaser einzigste was dich noch beschäftigen könnte sind bilder und die kommen montag ;)


    Und eben meinte ich noch iwo in der mitte steht iwas wegen rundlauf und quali das hatte auch ein user gefragt der T...x iwas weis net mehr den namen :D "glaaaube ich^^


  • Tuxx mal ganz im ernst ;) du hast dich doch sicherlich schon mal mit Felgen beschäftigt.


    Natürlich.. Meist sind sie rund und üblicherweise aus Alu... :D



    Wann fangen für dich denn gute Felgen an? Ich denke dort kann man differenzieren zwischen Qualität und Funktion.


    Gut is ja immer relativ.. Aber ich möchte keine "umgelabelte" A.T.U Felge die einfach Schrott ist.



    ich gehe mal stark davon aus dass die Felge eine solide Lackierungsqualität hat, mehr nicht. Wie auch bei dem günstigen Preis.


    Wenn du auf Leistung aus bist und ne leichte Felge möchtest, solltest du zu OZ oder mehrteiligen Felgen greifen.


    Abschießend schätz ich einfach, dass du eine bezahlbare (ca. 1000€ für nen Satz) Felge suchst, die gut aussieht und nicht gleich abblättert, korrekt? ^^


    Leistung ist nicht zwingend meine Richtung auf die ich da Wert lege. Die Optik steht da mehr im Vordergrund. Und das der Lack ein wenig was aushält wäre eben toll.. Man sieht oft genug "Billig"-Felgen wo der Lack schön abblättert -.- Und zwecks Festigkeit frage ich da ein 3er nicht gerade DAS Leichtgewicht ist und eben auch die Felgen somit einer gewissen Belastung ausgesetzt sind. Denke da wird es auch Werte, Toleranzen und was weiß ich geben. Versteh mich nicht falsch, ich will die Felge nicht in Details zerlegen, aber wenn ich mir ne BBS, OZ oder was auch immer kaufe.. Die haben eben einen Namen und man weiß das da die Qualität usw einfach passt.


    Deswegen bin ich bei solchen günstigen Sachen einfach vorsichtig und frage lieber gefühlte 32 mal nach um nicht doppelt zu kaufen.

  • Natürlich.. Meist sind sie rund und üblicherweise aus Alu... :D


    :thumbsup:

    Versteh mich nicht falsch, ich will die Felge nicht in Details zerlegen, aber wenn ich mir ne BBS, OZ oder was auch immer kaufe.. Die haben eben einen Namen und man weiß das da die Qualität usw einfach passt.


    Ganz im Gegenteil ich find es gut, wenn man Sachen kritisch hinterfragt, aber an die Qualität von BBS, OZ und co. wirst du hier nicht rankommen.


    Die Frage , die sich stellt ist ja: Wie willst du die Qualität hier messen?


    TÜV Teilegutachten ist ja wie gesagt verfügbar , dort werden Festigkeit und Funktion überprüft , anschließend für dein Modell zugelassen.


  • Die Frage , die sich stellt ist ja: Wie willst du die Qualität hier messen?


    Das "wie" ist natürlich eine berechtigte Frage und lässt sich wohl mehr als schwer realisieren einen "richtigen" Qualitätsvergleich zu machen. Aber solange das Preis/Leistungs Verhältnis ok, die Teile taugen (und Zulassung haben) da ist ja alles im grünen Bereich.



    TÜV Teilegutachten ist ja wie gesagt verfügbar , dort werden Festigkeit und Funktion überprüft , anschließend für dein Modell zugelassen.


    Nochmal (evtl auch doof) hinterfragt.. Auf der Webseite steht "TÜV Austria". Also nicht persönlich angegriffen fühlen lieber Österreicher, aber gilt das dann auch für D? Oder sind in Ö und D die Vorschriften und Tests gleich? Und das soll nun nicht auf die Qualität usw abzielen sondern einfach auf die Zulassung in D...

  • Hehe du wirst es kaum glauben, ich hab den lieben EXbrummi diesbezüglich schon gefragt und er sagte, die Gutachten sind in


    Deutschland anerkannt von der Seite aus, keine Sorgen. Ich hatte auch Skepsis :)