Sagen wir mal so.... selbst wenn es keine Kulanz mehr gibt...und man hat einen guten Mechaniker an der Hand, kommt man mit einem blauen Auge davon. Materialkosten sind eher gering für die neuen Teile. Und bei den vor Bj.09 Fahrzeugen behaupte ich mal, das die Kurbelwellen nur vorsichtshalber anfangs mit getauscht wurden. Die eigentlichen Geräusche kommen nämlich definitiv von den Ketten und den Kettenführungen!!
Nebengeräusch bei warmen Motor-E91 320d 177PS, Bj.8/08
-
-
Das gibt mir Hoffnung, einen guten Mechaniker hab ich ( aus dem Hause BMW ),eigentlich wollte ich auch
bei der Marke bleiben, hatte ich noch nie bisher, hat sich einfach nicht ergeben, "richtige " Autos nach den
fahrbaren Untersätzen der Vorzeit waren VW,MB, SAAB... im Herzen hab ich immer mit BMW geliebäugelt ( bescheuertes Wort ). -
Auto steht wieder in der
Werkstatt, man hofft, daß der Austausch des Schwingungsdämpfers Erfolg bringt.
Die Sache mit der Steuerkette will man erstmal nicht wahrhaben, würde anders klingen.
Da neben den Geräuschen bei warmen Motor im Leerlauf auch die Vibrationen deutlich zunehmen, die Kunststoffabdeckung auf dem Motor
hüpft wie verrückt, Fixierungspunkte sind aber alle o.k.,hab ich gedacht, man könnte vielleicht den Generatorfreilauf nachrüsten lassen,
soll danach deutlich ruhiger laufen...?
Was meint Ihr ? -
Hi Jungs also arbeite selber bei BMW und habe schon mindestens 15 Steuerketten mit allem drum herum getauscht! Auch bestimmt schon 10 neue Motoren verbaut da bereits Späne von den Ketten vorhanden waren! Danach ist Ruhe! Und ab 03/2011 soll laut BMW alles behoben sein.
Gruß
-
Hi Jungs also arbeite selber bei BMW und habe schon mindestens 15 Steuerketten mit allem drum herum getauscht! Auch bestimmt schon 10 neue Motoren verbaut da bereits Späne von den Ketten vorhanden waren! Danach ist Ruhe! Und ab 03/2011 soll laut BMW alles behoben sein.
Gruß
Es sind aber nicht ALLE N47 betroffen oder? Eher Einzelfälle nehme ich an?!
-
Hofft man das es einzel Fälle sind!
-
Oh man - ich habe jetzt 59tkm auf meinem N74 (Bj. 0872009) - bisher habe ich nichts gehört, aber ich habe auch nurnoch eine normale Gebrauchtwagengarantie...
Werde auf jedenfall die Ohren offenhalten. Ich freu mich nur auf das Gerangel mit der BMW Werkstatt, wenn es mal soweit sein sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sofort die Steuerkette tauschen werden.
-
Es sind aber nicht ALLE N47 betroffen oder? Eher Einzelfälle nehme ich an?!
Also mein N47 hat jetzt 146000km ohne derartige Geräusche, der meines Bruders hat 152000km auch ohne diese Geräusche. Sind beide aus 10/07.
-
Meiner ist 8/08 mit 70tkm auf der Uhr. Ich höre auch nichts. Ich höre regelmäßig in den Motorraum
-
Bei meinem ging das bei 66tkm los,war bisher bestimmt 5mal in der
Werkstatt, die probieren erstmal,
vielleicht auch sinnlos, alles mögliche andere. Z.Bsp. Rollentausch ( Umlenk/Spannrolle), jetzt Schwingungsdämpfer,
ich glaube, das wird noch lustig.