Fahrzeugfolie in Autofarbe?

  • Einfach mal den Beitrag anschauen und weiterbilden. ;) Klick (hier geht es um die Folien, nicht Miss Tuning... :D)

    Hmm, das selbe könnte ich jetzt zurückschieben;)


    Ich rede davon das man eine Folie nicht blanko bestellt und lackiert und danach aufbringt.
    Wie oben schon geschrieben, kann das ja möglich sein im nachhinein zu lackieren, aber ich halte dies für bescheuert :thumbup:


    Zieh dir den Rotz mal rein von Miss Tuning :whistling: :D


    Und da Sie das bestimmt nicht selber herstellt, denk ich mal wird da nichts lackiert sondern gegossen so wie jede andere farbige Folie auch und danach drüber gepinselt "lackiert" :D :thumbup:
    Nicht immer gleich an so Wörtern aufhängen wie "lackiert" ....


  • Schau dir doch bitte einfach mal den Beitrag an, da wird die Folie nämlich lackiert (und zwar bevor sie verklebt wird)! Klar hast du recht, man kann eine Folie nicht so ohne weiteres auf herkömmliche Weise lackieren. Aber es ist grundsätzlich möglich!


    Und ganz ehrlich, sooooo blöd finde ich den Look der Folien garnicht. Wenn das dezent umgesetzt wird kann man damit sicherlich einen richtig schicken Akzent setzen. :thumbup:

  • Ja jedem das seine, mir gefällts nicht :) Aber es gibt auch Leute die kleben sich böse Blicke auf den Wagen :D
    Naja Miss Tuning wird schon wissen was Sie macht :D Also das man die Dinger vorm aufbringen lackieren "kann" war mir echt neu, man lernt nie aus :!: :thumbup:

  • Gut danke für die Antworten aaaber wenn ich eine Folie kaufe und dann lackieren lasse (--> was mit einem normalen Autolack ja nicht funktioniert) hab ich dann die doppelten Kosten, also komplett sinnlos :thumbdown:


    Außerdem wird ja jede Folie am Anfang "lackiert/gedruckt" um eine Farbe zu erhalten (bei Miss Tuning halt im spezial-Look :rolleyes: ).. nur wird es nicht rentabel sein, für ein paar Leute extra ein paar m² Folie in einer speziellen Farbe herzustellen :S